Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Bob Dylan 2019 › Antwort auf: Bob Dylan 2019
Auf der Busfahrt zum Bahnhof habe ich nach dem Konzert in BS ganz ähnliche Aussagen gehört. „Die Band war ja ganz gut, aber der Sänger…?“ Puh… schwer erträgliche Ignoranz. Im Saal saß ich zum Glück sehr weit vorne zwischen alten Bobcats. Insgesamt war es dennoch nur eine durchschnittliche Show für Dylans Verhältnisse, fand ich. Was ja immer noch heißt: sehr gut! Wie hast Du den Abend und Dein erstes Dylan-Konzert denn erlebt, @gipetto?
Ich fand, sie haben ein bißchen gebraucht, um in Schwung zu kommen. „Things Have Changed“ als Auftakt finde ich immer noch verschenkt. Ab „Simple Twist Of Fate“ wurde es dann besser – großartig, wie Bob da die Band durch mehrere überraschende Tempiwechsel „herausgefordert“ hat. „Can’t Wait“ fand ich toll, besser als „Cry A While“ in Berlin. Auf jeden Fall ein Gewinn in der Setlist. Und die Verdammung des „Masterpiece“-Arrangements hier kann ich nicht nachvollziehen. In Braunschweig war der Song ein Schwachpunkt, ja. In Berlin dagegen ein echtes Highlight – super intensiv gesungen, eindringliches Mundharmonikaspiel. Da hat es blendend funktioniert. Vielleicht hat Bob das Lied mittlerweile nur etwas über? In Braunschweig waren ansonsten für mich noch die Performances von „Boots Of Spanish Leather“ und (abermals) „Thunder On The Mountain“ absolute Highlights. Bei „Thunder“ haben Tony und Bob ausgedehnt gescherzt, alle hatten einen Riesenspaß auf der Bühne und Charlie hat gezeigt, was er am besten kann. Wenn ich mir etwas beim derzeitigen Programm wünschen würde, dann das: dass Bob die Band öfter mal etwas „von der Leine lässt“ bzw. selbst noch mehr improvisiert. Manche Songs werden mir etwas zu schnell beendet/“abgehakt“, zu routiniert dargeboten. Aber das ist freilich Meckern auf höchstem Niveau.
Ach ja, die Atmosphäre in diesen riesigen Mehrzweckhallen ist natürlich leider auch stets deprimierend. Nicht der geeignete Ort für Dylan-Konzerte! Zumal sowohl Braunschweig als auch Berlin alles andere als ausverkauft waren. Warum bucht man diese Locations? Ich habe mich zum Glück aber nur 1-2 Mal während des Konzerts in Braunschweig umgeschaut und mich ansonsten auf die Bühne konzentriert. Stuttgart muss dagegen toll gewesen sein – da wäre ich gerne dabeigewesen.
--