Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc. › Antwort auf: Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.
bullittDer Vergleich mit 1977 ist ja wohl mehr als schief. Die Bevölkerung hat sich seitdem ja nahezu verdoppelt.
Sicher nicht in den USA, auf die sich die Studie bezieht.Holla, immerhin Faktor 1,4 !
Eine seriösere Darstellung gibt’s übrigens hier: https://phys.org/news/2019-04-music-streaming-worse-carbon-footprint.html
Es wurde versucht, den gesamten „ökologischen Fußabdruck“ der Konservenmusik (auf der Anbieterseite) in verschiedenen Jahren zu vergleichen. Und da sollte man doch naiverweise annehmen, dass er seit dem Jahr 2000 (Höhepunkt des CD-Absatzes in den USA) zurückgegangen ist, weil physische Tontröger durch Daten ersetzt wurden. Ist er aber nicht – laut Studie – sondern sogar noch gestiegen. Wenn das stimmt, dann sollte es zumindest zu denken geben…
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.