Antwort auf: ABBA – The Thread

#10768869  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

Der Artikel in Quietus ist klasse geschrieben und schon sehr interessant, weil ABBA für mich Ende der 70er einen Weg eingeschlagen haben, dem ich nicht mehr folgen wollte. Deswegen hab ich mich auch mit den Umständen zu Voulez-Vous nicht beschäftigt, mir ist der damals eingeschlagenen Sound nicht bekommen, die zu „fröhliche“ Stimmung kam auch noch dazu. Disco im klassischen Sinne, wie mir es gefallen hat war es auch nicht mehr*. Eher schon der Übergang in den 80s Pop. Werd mir das Album mal wieder komplett durchhören. Als durchaus positiv habe ich noch „The king has lost his crown“ und „Does your mother know“ in Erinnerung.

Von 76 – 78 war ABBA meine große Liebe (ihr hättet mal meine Zimmerwände sehen sollen, da war kaum noch Tapete frei) und gerade diese Mischung aus den melodisch manchmal auch düsteren Harmonien, komplexen Arrangements, die Lead von Frida, waren mir wichtige Bestandteile. Aber vor allem war es nach 78 wohl mit der dynamischen Abwechslung innerhalb der Songs vorbei. Die neuen Stücke gingen eher so straight durch, ich vermißte die Power, die aus den ruhigen und kräftigen Songelementen entsatnd.

Werd mir aber mal wieder mit offenem Ohr „VV“ anhören.

*das war für mich eher noch Dancing Queen

 

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko