Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden › Antwort auf: dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden
latho
gypsy-tail-windr.i.p. 20th Century Fox
Ich gebe ja zu, dass ich mit Fox vor allem den rechtsradikalen Nachrichtensender in den USA verbinde (das was Disney nicht gekauft hat). The Mouse House auf dem Weg zur Weltherrschaft.
![]()
https://nzzas.nzz.ch/kultur/20th-century-fox-disney-uebernommen-nachruf-ld.1469503
Ich dachte natürlich eher an ältere Zeiten, „Heaven Can Wait“, „Man Hunt“, „Cluny Brown“, „The Late George Apley“, „Laura“, „The Ghost and Mrs. Muir“, „Viva Zapata“, „Pickup on South Street“, „Gentlemen Prefer Blondes“, „How to Marry a Millionaire“, „The Seven Year Itch“, „Bigger Than Life“, „All About Eve“, „Modesty Blaise“ oder „M*A*S*H“ … und klar, auch an „Cleopatra“. So gross ist die Ausbeute für mich nicht, aber da sind schon Filme dabei, die mir verdammt wichtig sind!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba