Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 1968 im jazz › Antwort auf: 1968 im jazz
Ich gucke hier weiterhin nur von der Bande aus zu (ich hänge in den Seilen und ab Freitag gibt es endlich wieder Live-Jazz hier – was jetzt vom Timing her nicht optimal ist, aber egal …) – heute kam aber Post aus Japan und das obige Album, Hino=Kikuchi Quintet (Columbia/Takt Jazz) wurde ebenfalls 1968 aufgenommen. Es gehört aber wohl auch eher zu den weniger anregenden, was die Ausrichtung betrifft (was jedoch, wie bei Victor Assis Brasil*, keine Aussage über die Güte der Musik ist)
*) wobei ich dazu noch ergänzen möchte: man kann in der Tube auch das ganze Album hören, aber ich weiss ja nie, was die GEMA verbietet, darum nahm ich einfach mal den erstbesten Track, den ich keinesfalls wählte, weil ich ihn für den besten hielte …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba