Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Antwort auf: The Rolling Stones
bgigliDas ist eben die Methode Allen Klein. Nach Get Yer … konnte man hoffen, dass die Reissues sorgfältiger werden, aber hier ist auch Jody Klein ganz so wie sein Erzeuger nur auf Profit bedacht. Die Stones haben da leider nicht viel mitzubestimmen.
Das ist natürlich schade. Ich habe die Tage nochmal in ein paar BB-Bootlegs reingehört und nicht sooo viel gefunden, was man noch hätte veröffentlichen können. Immerhin die ein oder andere Version von „Memo From Turner“ vielleicht (interessant, dass es eine Stones-Version gibt mit der Jagger-Gesangsspur vom „Performance“-Soundtrack, was die Vermutung nahe legt, dass Jagger bei der Soundtrack-Aufnahme mit Cooder et al. nicht anwesend war, sondern einfach die Musik nachträglich zur Gesangsspur entstand). Dann noch „Dear Doctor“ mit zwar identischer Musik, aber Jagger ohne Falsett-Einlage. „Stuck Out All Alone“ und „Sweet Lucy“ waren ganz gut bis ok. Dann noch ein bisschen was, was schon auf „Metamorphosis“ verwurstet wurde und ja vielleicht in anderen Versionen noch in den Archiven zu fidnen ist. Man hätte auch noch die (in Kanada veröffentlichte?) Singles-Version von „Street Fighting Man“ mit reinnehmen können, die ja einen anderen, rufferen Charme hat. Zusammen dann mit Sympathy in mono wäre das doch zumindest eine interessante Extra-Disc (LP/CD) geworden.