Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Paul McCartney – Egypt Station › Antwort auf: Paul McCartney – Egypt Station
pipe-bowlIch freue mich für Macca über den Erfolg, höre hier aber nicht dieses gute oder gar sehr gute Werk. Das Album ist einfach zu lang und hat ein erhebliches Qualitätsgefälle. Einigen wunderbaren Tracks wie „I don’t know“, „Happy with you“, „Despite repeated warnings“ oder „Hunt you down/Naked/C-Link“, für die ich das Album nicht mehr missen möchte, stehen Plattheiten wie „Fuh you“ oder „People want peace“ gegenüber. Dazu ein paar weitere mediokre Tracks. Eines der Alben, wo weniger mehr gewesen wäre, wenn man an den richtigen Stellen gespart hätte. Besser jedenfalls als „New“, nicht so stark wie „Chaos and creation in the backyard“. ***1/2
Naja, ***1/2 ist doch schon eine ziemlich gute Wertung. Ich komme auf gute ****. Aber ich gebe Dir auf jeden Fall Recht, „Egypt Station“ gehört zu den Alben, bei denen drei Tracks weniger die Gesamtqualität gesteigert hätten.
Ich finde, man sollte sich hinsichtlich der Dauer an das klassische LP-Format halten, entweder irgendwas zwischen 40 und 45 Minuten oder man hat richtig viel wirklich gutes Material und veröffentlicht dann ein „echtes“ Doppelalbum.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?