Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Antwort auf: Der "Tatort"
gypsy-tail-wind
roughale
gypsy-tail-windNun ja, so gehen die Meinungen halt auseinander. Wirklich gelungen fand ich das Experiment alles in allem auch nicht, aber gerade bei einem Format wie dem Tatort (und überhaupt im Fernsehen) wünschte ich mir viel mehr Experimente.
Ich habe nichts gegen Experimente, aber dafür benötigt man talentierte Macher, daran scheint es zu scheitern, zumal die Tatort Experiment irgendwie immer wie mit der Brechstange auf Anspruch inszeniert wirkten, das Gleiche empfand ich auch bei dem blutigen Tukur Tatort, der gefiel mir absolut nicht. Als gelungenes Experiment würde ich den Tatort im Stau ansehen, mit Richy Müller – deen fand ich richtig klasse!
Ich fand die bisherigen Tukur-Folgen ziemlich gut. Die Stau-Folge allerdings auch. Levy mangelt es an Talent gewiss nicht (siehe „Alles auf Zucker“) – aber mich beelendet halt irgendwie das ganze Fernsehen und es müsste andauernd Ausbruchsversuche aus den unzähligen Korsetten geben, in die das Medium geschnürt ist (und sich selber schnürt), wenn dann nicht immer alles gelingt, ist das nicht weiter tragisch. Wenn man allerdings in der Regel nur obszönes Infotainment, triviale Dokus und banale Krimis bietet, dann sind die wenigen Experimente als Paradiesvögel sehr exponiert (und damit angreifbar).
Ich zähle die Tukur Folgen auch zu den guten, aber „Im Schmerz geboren“ war mir zu stark auf Anspruch inszeniert, der wollte bei mir einfach nich zünden, obwohl er exzellentes Schauspiel vorzuweisen hatte – kann nicht mehr sagen, was es war, aber auf mich wirkte er einfach ätzend… Im Grossen und Ganzen sollte der Tatort dann doch für mich der Unterhaltung dienen und nicht nur den HURZ Schreiern ;)
--
living is easy with eyes closed...