Antwort auf: Johann Sebastian Bach

#10467949  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

Auch hier habe ich etwas aufgeräumt und Posts aus dem Komponisten-Thread hier rüber geschoben – einmal mehr muss ich etwas von clasjaz als Zitat holen – von hier:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/wie-naehere-ich-mich-diesem-komponisten/page/4/#post-10449671

Das bezieht sich auf die Posts bis zum 10. April oben.

clasjaz
@gypsy-tail-wind Schneiderhan kann ich mir gar nicht bei Bach vorstellen; ich müsste das hervorholen, was ich von ihm habe, Mozartsonaten, glaube ich, um genauer werden zu können. Dazu habe ich gerade keinen Sinn, so kann ich gerade nur eine meiner Blumen senden: Bei Schneiderhan fühlte ich mich bisher immer wie an einem Kaffeekränzchen.

Grumiaux ist natürlich etwas anderes! Mir geht es da wie Dir, ich hole immer wieder die Solovioline von ihm bei Bach hervor, die Violinsonaten mit Christiane Jaccottet dagegen sehr selten, obwohl der Ton von Grumiaux – klar, immer vor Übertreibungen verharrend, also in ihrer Kenntnis, und dadurch in der Zurücknahme gleißend – auch dort ist. Einschränkend muss ich sagen, dass mir das Cembalo meist sehr fremd ist (obwohl ich zig Versuche unternommen habe), ich kann es also gar nicht wirklich beurteilen. Richter bleibt da eine Ausnahme bisher.

[…]

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba