Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Ambient › Antwort auf: Ambient
spiderland77Meine Lieblings-Ambient Alben in 2017:
Federico Durand – La Niña Junco (12K)
Brian Eno – Reflection (Warp Records)
William Basinski – A Shadow In Time (Temporary Residence)
Jan Jelinek – Loop Finding Jazz Records (Faitiche) (Reissue allerdings)
Eluvium – Shuffle Drones (Temporary Residence)
Und bei Euch so? Habe ich etwas übersehen?![]()
Ambient music in Form von – ich sag mal – drones, Sphärenklängen und wogenden Klangflächen – sagt mir nicht so sehr zu. Interessant finde ich es daher umso mehr, dass Du hier Jan Jelineks LFJR erwähnst, ein Album, das seit Jahren zu meinen Lieblingen gehört. Ich habe das aber nie als programmatische ambient music gehört und ich weiß auch nicht, ob das die Absicht von Jan Jelinek war. Aber klar, man kann das so hören und ich selbst bin bei dieser Platte auch schon oft gut eingeschlafen. Ein Freund von mir meinte aber auch mal, dass das Stück Tendency richtig gut groovt. Und damit hat er auch Recht. Das ist ambivalent und wirkt je nach Stimmung und Umgebung anders. Eine Frage der eigenen Wahrnehmung.
Wenn Dir LFJR gefällt, also Musik, die zwischen ambient und groove und pop changiert, dann möchte ich hier einfach mal folgendes aus 2017 in die Runde werfen:
Vermont – II (Kompakt)
Call Super – Arpo (Houndstooth)
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)