Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Stephan Eicher › Antwort auf: Stephan Eicher
@cloudy: zum Teil wurden diese Songs gestern auch gespielt/gesungen, und dass „Charly“ dabei war, ist wohl ein starkes Indiz, dass der Text von Suter stammt … dieser hat nicht ausschliesslich (aber schon vor allem) aus dem aktuellen Album/Buch gelesen.
Was die Alben betrifft, ich hörte damals bei „1000 vies“ auf und habe die Sachen von danach erst nach dem tollen Film gekauft, der letztes Jahr lange in den Kinos lief („Unerhört jenisch“). Angehört habe ich sie ncoh nicht alle … Dass ich bei „1000 vies“ aufhörte, lag nicht daran, dass ich zu den (vielen) Fans gehörte, die mit dem Album nicht klarkamen, sondern dass ich dann fast nur noch Jazz hörte. „Non ci badar“ – auch da das Exemplar meiner Mutter – lief allerdings hoch und runter, und als ich dann vor ein paar Jahren mal die günstige Neuausgabe in normaler Hülle kaufte, fand ich halt doch, dass das nicht reicht und machte mich auf die Suche nach der Originalausgabe. Hat also alles auch autobiographische Gründe (ist dem Motto von Suter/Eicher gemäss also frei erfunden )
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba