Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen) › Antwort auf: Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)
vorgarten
gypsy-tail-windmehr vom selben muss nicht sein, wenn das Selbe schon nicht so richtig überzeugt.
was stört dich denn am bisherigen trio-output? und betrifft das auch die alben mit paul motian? (ich komme ja mit dem „neuen“ drummer nicht so richtig zurecht.)
Ich kenne von den Alben nur „Goodbye“, hörte damals aber auch diverse Live-Mitschnitte und erlebte einen der seltsamsten Live-Auftritte (Stenson begleitete „Wilde Erdbeeren“, der ohne Ton lief … aber nach 60 Minuten hörte er auf, vermutlich reichte die Gage nicht für den ganzen Film). Am besten fand ich mal einen Live-Mitschnitt mit einem Ersatzbassisten, dessen Name mir aber nicht mehr einfällt … und ja, das mit den „mindestens noch 10 Alben“ ist glaub ich auch Teil des Problems für mich: ein Album ist ganz hübsch, und dann mal wieder was anderes, vielleicht mit etwas mehr Leben?
Vielleicht sollte ich da aber auch einfach mal wieder eine Chance geben … John Taylor z.B. begriff ich ja irgendwann auch noch
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba