Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die Forums-Fotogalerie › Antwort auf: Die Forums-Fotogalerie
stormy-mondayIm Vorfeld einer Kalifornien-Reise ’98 hatte ich mir den Film noch mal angeschaut. Und bin da etliche Kilometer rumgepröttelt. Der Film wurde im Death Valley gedreht, die Waves kommen darin nicht vor. Tolle Bilder, Bullit! Was ist „nicht legal“ daran, an die „echte Wave“ zu kommen?
Ist der Film gut?
Für die ganze Region braucht man ein Permit und für die Wave nochmal eins extra. Der Zutritt ist auf 20 (!) Personen täglich begrenzt. Die Permits werden in einer Art Lotterie vergeben: 10 davon online – genau ein Jahr vorm Besuchstag, die anderen 10 am Vortag des Besuchs in einem Visitor Center. Ich hatte vier Mal bei der vor Ort mitgemacht und für meine Ausdauer immerhin pro Tag ein Los mehr im Topf gehabt, sodass es absehbar war, dass es irgendwann klappt. Weil das ganze auch noch alleine für die Teilnahme Gebühr kostete, war der Standard-Spruch des Rangers: „What’s cheaper, Vegas or here?“
Wegen der Wartezeit kenne ich dafür jetzt die Ecke zwischen Page und Kanab richtig gut. Antelope Canyon, Horseshoe Bend und Lake Powell sind ja eh auch Highlights. Habe zusätzlich noch jede poplige Ghosttown und Filmsets von irgendwelchen 50er-Jahre Western abgeklappert. Die Navajo-Indianer am Antelope Canyon machen das Kontrastprogramm zur Wave. Die zocken einfach jeden richtig ab und pferchen den Canyon inzwischen richtig voll. War über die Jahre zwei Mal dort und es ist wesentlich krasser geworden.
Habe eh das Gefühl, dass solche Hotspots durch Instagram & Co noch gehypter sind als vor noch 10 Jahren. Ist ja in Europa auch nicht anders.
mick67 Das lag leider nicht auf meiner Route vor 5 Jahren, als ich vier Wochen da unten war. Ich bereue es gerade ein bisschen.
Und jetzt muss ich auch noch mind. 3 Jahre warten, bis ich da wieder hinfahre.
Liegt eigentlich recht günstig zwischen Vegas und Grand Canyon, wobei die Zufahrtsstraße eine recht abenteuerliche Piste ist. Aber da ist kaum was los. Ist natürlich auch brutal heiß da und klar, im Vergleich zu den Nationalparks erst auf den zweiten Blick ein Highlight. Würde ich auf jeden Fall mitnehmen, wenn du beim nächsten mal Immerhin ist die Fire Wave inzwischen (winzig) ausgeschildert. Bei meinem ersten Besuch war das noch ein Geheimtipp nur für Eingeweihte. War keine Chance die zu finden.
--