Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die Forums-Fotogalerie › Antwort auf: Die Forums-Fotogalerie
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mick67Und je besser der Sensor/Kamera ist, desto mehr will man die Reserven nutzen. Wer mal Fotos von Kleinbildformatigen DSLRs mit sehr guten Objektiven bearbeitet hat, weiß was ich meine.
vielleicht will man das, es sieht dann eben meist für mein Auge nicht mehr gut aus. Die Sensorgröße und die Objektivstärke hat mit dem Rettungspotential übrigens nichts zu tun. Aber man fühlt sich damit sicher besser!
kingberzerk
Ich glaube nicht, dass elmo und ich da so weit auseinanderliegen,
(…)
Neulich hatte ich auch bemerkt, dass die Bearbeitungssoftware von Google Fotos zumindest fürs Handydisplay brauchbare Ergebnisse liefern kann
(…)
aber es macht auch Laune, mit kleinem Besteck gute Eregbnisse zu erzielen. Eine Spezialistin kommt hier zu Wort: https://www.dpreview.com/interviews/5683481585/sofi-lee-on-digital-nostalgia
mit der Bildbearbeitung ist das wie mit den Schiedsrichtern, wenn man sie nicht bemerkt, dann war sie gut!
Ich habe allerdings seit den 80ern eine Abneigung gegen Grafikprogramme – oder anders gesagt, ich habe noch nie ein bedienbares Programm gefunden. Wenn ich „Ebenen“ höre schalte ich geistig ab. Insofern sind vorgefertigte Filter genau mein Ding, erst recht, wenn man sie dann noch detailliert anpassen kann.
Google Fotos dürfte dieselben Algorithmen wie Snapseed verwenden – und die Nik-Filter sind ja nicht die schlechtesten. Mein HTC nutzt das auch als Standardprogramm, seitdem starte ich Snapseed immer seltener. Von VSCO habe ich nie etwas probiert.
Schöner Artikel, das mit den alten digitalen Kameras hatte ich auch mal überlegt. Aber noch mehr Kameras, puuh. Ich werde ja schon mit meiner Sigma ausgelacht, wenn der Autofokus wie eine Zeitlupe wirkt und die Kamera danach 5 Sekunden blockiert, um das Bild auf Karte zu schreiben. Im Moment versuche ich ein altes russisches Objektiv an meiner Fuji zu betreiben, muss leider ungeplant noch etwas Gewinde abfräsen. Letztes Jahr war ich mit der Zeiss Ikonta meines im Krieg gefallenen Opas unterwegs, das war auch interessant. Belichtung mal wieder grob abschätzen statt sich auf die Automatik zu verlassen hat was…
--