Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › jazz nach dem jazz – (US-)Jazz 1975-85 › Antwort auf: jazz nach dem jazz – (US-)Jazz 1975-85
danke, alles sehr nachvollziehbar. und klar, murray, blythe, die freemans – das waren ja schon gewichtige „neue“ stimmen, die ja auch noch sehr laut waren, als ich anfing mit dem jazz, anfang der 90er. und damals kamen ja noch ein paar von denen hin und wieder nach d-land, zumindest habe ich murray, hopkins, hicks, shepp, ward, yamashita, mcbee, cecil taylor und abbey lincoln live sehen können, neben den jüngeren garden um coleman und zorn.
--