Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Antwort auf: The Rolling Stones
emilweinhaus
j-wDie Stones haben am 13.09.1965 ihr erstes HH-Konzert in der Ernst-Merck-Halle gespielt. Und es gibt sogar eine für damalige Zeiten qualitativ unglaublich hochwertige Audioaufnahme. … Wenn die Stones da betrunken waren, haben sie zumindest doch noch sehr tight gespielt. Und nochmal zu der angeblichen Story: Sie ist complete and utter bullshit. Es gibt Berichte von den Vorbands der damaligen Tour, den letzten habe ich ein paar Tage vor dem HH-Stoneskonzert im Abendblatt gelesen, die erzählen, dass die Stones damals ganz brav und sehr professionell gewesen sind – sie konnten es sich auch gar nicht leisten völlig breit auf die Bühne zu gehen, weil das damals unglaublich gefährliche Situationen waren – unberechenbare Fans, völlig überforderte Ordner und Polizisten, keinerlei Sicherheitsvorkehrungen vor und hinter der Bühne. Es gibt viele Stories und auch Dokumentationen, die besagen, wie schnell die Stones mitsamt ihren Instrumenten das Weite suchen mussten, wenn die Dämme brachen.
Lies doch mal genau nach, was ich geschrieben habe: Die Info, dass die besoffenen und zugedröhnten Stones quasi unfreiwillig auf die Bühne gebracht werden mussten, bezog sich auf eine frühere Zeit, als sie noch nicht so bekannt waren, nicht auf das Hamburg-Konzert 1965. Ich habe hier nur wiedergegeben, was eine Person gesagt hat, die damals etliche Jahre hinter den Kulissen in Hamburg gearbeitet hat und viel von den Roadies etlicher Bands erfahren hat, so auch über die Beatles und die Stones. Wenn du das anzweifelst, ist das deine Sache. Jedenfalls klang der Typ recht glaubwürdig.
Also stammen diese Geschichten dieser Person ebenfalls von dritter und vierter Seite.
Da kennt mal wieder einer einen, der einen kennt, der einen kennt, der einem anderen mal was erzählt hat.
Super glaubwürdig, echt Hamma…
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.