Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne Antwort auf: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#10241543  | PERMALINK

pattyl

Registriert seit: 11.08.2017

Beiträge: 17

pelo_ponnesSchon in der Hauptphase gab es viele Bewunderer, nur haben die sich selten getraut, dies zuzugeben, was ja auch David-Scott Morgan für die Zeit um 1980 schildert, als „Xanadu“ für ELO zu einem Image-Problem führte. Ich denke, das ist so ein bisschen wie Des Kaisers Neue Kleider, die wenigsten haben den Mumm, gegen die vorherrschende (natürlich bewusst von den Medien damals) gesteuerte Meinung anzugehen. John Cale und viele andere haben im Nachhinein betont, wie sehr sie eigentlich vom ELO-Sound beeindruckt waren. Cale sagte auch, dass ELO einiges gemacht hätten, wozu er selbst nicht den Mut gehabt hätte. Vor allem in den Siebzigern/Achtzigern dachte man musikalisch ja noch stark in Schubladen und Haltungen. Rocker vs. Punker vs. Disco usw. Da wollten solche Typen, die das Glück hatten, in der coolen Schublade zu stecken, sicher nicht durch ein solches Statement ihre eigene Reputation aufs Spiel setzen. Heute ist ja mehr so der patchwork-Gedanke prägend. Durch die youtube-Generation gilt es plötzlich als cool, sich auf die verschiedensten Einflüsse zu beziehen. Und da Jeff Lynne eigentlich schon immer jemand war, für den nur die Musik, und nicht die Zugehörigkeit zu einem Genre mit einer bestimmten Haltung wichtig war, passt das plötzlich perfekt. Ein weiteres Problem für ELO bestand wohl auch darin, dass Jeff Lynne sich im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen (die genauso beeinflusst waren) immer sehr offensiv zu den Beatles als Einfluss bekannt hat, was in der Post-Beatles-Ära dann so ausgelegt wurde, als seien ELO bloß Beatles-Ersatz und damit inferior.

ELO ist absolut genial :good:   Plattenspieler bekommst du doch heutzutage schon für recht kleines Geld.

--

Meine Lieblingsseite: Redaktionstest.net