Antwort auf: Bob Dylan

#10226177  | PERMALINK

pheebee
den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

Registriert seit: 20.09.2011

Beiträge: 37,191

stormy-monday

lauster

Trotzdem neige ich dazu Richard Wagner Bob Dylan vorzuziehen, einmal ganz abgesehen davon, dass Wagner seine eigenen Adaptionen schrieb, dabei aber nur frei von sich selber abkupferte. Was Dylan anbelangt, so häufen sich die Nachweise, dass er in Wirklichkeit nicht sich selbst plagiierte, sondern seine vielen Musiker- und Schriftstellerkollegen: Den Löwenanteil der Marke, die wir unter dem Namen „Dylan“ kennen, hat er ihnen gestohlen.

In diesem Falle ziehe ich den Jewboy dem Antisemiten vor. Und verneige mich tief vor dem Dieb. There’s too much confusion, meinte doch der Joker. Oder, wie der helle(r) Wiener Jude mal schrieb, „den letzten beissen die Hunde. Lasst in meinem Namen die Hunde herein.“ Zerfleischt ruhig, was gut und wertvoll, in diesen Zeiten wundert mich nichts mehr.

Agree !
Und Wagner kommt mir nicht ins Haus.

--

Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.