Antwort auf: Dead & Gone

#10181837  | PERMALINK

foe

Registriert seit: 16.11.2007

Beiträge: 4,794

ford-prefect

john-the-relevator

ford-prefectAuch die Frankfurter Batschkapp, wo Soundgarden am 21.04.1990 aufgetreten waren, trauert. Mit diesem Foto auf ihrer Facebook-Seite:

Auf diesem Konzert war ich! R.I.P. Chris Cornell

Oh, darum beneide ich dich. War das damals gut besucht? Hatten Soundgarden zu diesem Zeitpunkt schon einen annähernden Status, wie er sich 1994 verfestigen sollte? 1990 interessierte mich Musik noch so gut wie gar nicht. Damals waren noch Playmobil und Action-Force-Figuren der Gegenstand meiner Freizeitbeschäftigung.

@ford-prefect: Ich habe Soundgarden ca. eine Woche vorher in Düsseldorf auf einer WDR Rocknacht gesehen. Sie haben schon recht früh gespielt und hatten noch lange nicht den Status eines Headliners. Sie hatten einige Anhänger in der Halle, die meisten kannten sie zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht. Ich hatte einen Freund, der zu diesem Zeitpunkt schon großer Fan war und mir „Louder Than Love“ näherbrachte, das ja das aktuelle Album von Soundgarden zu diesem Zeitpunkt war. Für damalige Verhältnisse war der Sound und das Auftreten schon aussergewöhnlich, diese fetten Black Sabbath Riffs, viel Feedback, die Metalanleihen ohne wie eine Metalband auszusehen, dazu ein Sänger, der sich scheinbar mühelos die Seele aus dem Leib schreien konnte. Wir waren begeistert, die Halle war zwiegespalten. Die ersten Anzeichen was aus dieser Band wirklich noch werden könnte, gab es wohl erst ab 1991 mit Badmotorfinger und der darauf folgenden Tour. Ein absolutes Konzerthighlight in meinem Leben: Soundgarden 1992 im Düsseldorfer Tor 3. Wird auf immer unvergessen bleiben! Sonst waren Soundgarden, wie an anderer Stelle hier im Forum schonmal diskutiert, live eine Band die Auftritte zwischen großartig und mies abliefern konnte. Ich habe beides erlebt.

Es ist eine Schande, RIP Chris Cornell!

zuletzt geändert von foe

--