Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die Forums-Fotogalerie › Antwort auf: Die Forums-Fotogalerie
bullitt…Wie welcher Farbkanal an s/w angepasst wird, überlassen sie dabei komplett der Kamerasoftware, reden sich aber ein, dass sei nun naturgegeben.
Das sind aber Leute, die keine Ahnung haben und die man auch nicht ernst nehmen kann. Deshalb schreibt man ja auch in der Regel „OOC“ dazu, wohlwissend, daß die Kamerasoftware die JPGs erstellt hat.
irrlicht@bullitt: Klar, das meinte ich nicht. Mir gings jetzt eher um den Kontrast zu all den Photoshopkünstlern, die ohne hippes Bearbeitungskonzept gar nicht mehr raus gehen. Hat auch absolut seinen Stellenwert und ich finde, man kann mit Lightroom etc. viel Tolles machen, aber irgendwie ist mir der Ansatz schon etwas sympathischer, sich erstmal auf die Basics des Fotografierens selbst zu konzentrieren. Pimpen kann man später immernoch
Da ist aber kein großer Unterschied, ob ich nun hinterher die RAWs bearbeite und danach JPGs erzeuge oder ob die Kamera den Job erledigt. Die Motivauswahl und Bildkomposition steht bei beiden Konzepten am Anfang. Ein schlechtes Bild wird nur sehr bedingt durch Bearbeitung besser.
--