Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › BOB DYLAN The 1966 Live Recordings › Antwort auf: BOB DYLAN The 1966 Live Recordings
Genau, @nail75, die Boxen mit den ganzen Aufnahmen bis 1964 und dann die grosse mit den 1965/66 Studio-Sessions hatte ich im ursprünglichen Post noch drin – daher ist ja die aktuelle quasi ein Abschluss. Und von den Live-Boxen ist sie letztlich auch die einzige, die eine solche Bedeutung hat, dass sie im grossen Stil herauskommen soll. Ich hätte die RSD-Sets gewiss gekauft, wenn die Auflage nicht so bekloppt limitiert gewesen wäre und/oder ich Zugang zu einem vernünftigen Laden hätte … aber so wichtig, dass ich sie mir in echt organisieren musste, waren sie mir alle nicht (von wenigstens zweien kannte ich viele der Aufnahmen schon, die Qualität lässt sehr oft zu wünschen übrig, früher Solo-Dylan ist mir nicht annähernd so wichtig wie der Beginn der elektrischen Jahre usw.)
So gesehen ist diese 1966er Tour halt schon ziemlich einmalig und bildet gewissermassen auch den Gegenpart zur 1965/66er Studio-Box. Jedes Konzert komplett müsste ich wohl nicht haben, aber das wurde ja damals im Dylan-Thread in der Künstler-Ecke schon erörtert, bei dem Preis braucht man wirklich nicht lange überlegen, unabhängig davon, ob man das alles komplett regelmässig hören wird (die Sachen in schlechtem Klang ja wohl eh nicht).
Was die 1974er-Tour betrifft, so finde ich andere gehörte Konzerte ein wenig besser als „Before the Flood“, mag aber auch dieses recht gerne. Bin ja bekanntlich ein grosser Fan von The Band und allein deshalb wäre ich an einer solchen Box durchaus interessiert. Der Punkt, dass das für viele die erste Dylan-exposure war, ist wohl richtig. Keine Ahnung, ob das denen bei Sony als Verkaufsargument reicht, man wird sehen. Ich braucht da gewiss keine komplette Box, aber wenn es eine im Stil der 1966er-Box gäbe, griffe ich gewiss zu. Bei Rolling Thunder wäre wohl eine gut gemachte Sechser-Box perfekt gewesen, auf drei CDs ein integrales Konzert inkl. der Nicht-Dylan-Teile, auf dem Rest Highlights der ganzen Tour, was ja in etwa der veröffentlichten Doppel-CD entspricht (die ja sowas wie ein „ideales Konzert“ enthält).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba