Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Zbyněk Brynych
-
AutorBeiträge
-
Nachdem ich kürzlich nochmal alle seine Der Kommissar-Folgen sehen konnte, ist es an der Zeit einen Thread für diesen wohl leider recht unbekannten Meister zu eröffnen.
Vieles habe ich leider vor Jahren das letzte Mal gesehen.
Die Parkplatz-Hyänen würden sich bei mir auch darüber hinaus in einer Top 10 des deutschen Films wiederfinden.Žižkovská romance (Vorstadtromanze) * * * * 1/2
Transport z ráje (Transport aus dem Paradies) * * * *
…a pátý jezdec strach (Der fünfte Reiter ist die Angst) * * * * 1/2
Die Schrecklichen * * * * *
Engel, die ihre Flügel verbrennen * * * * *
Der Papierblumenmörder * * * * 1/2
Tod einer Zeugin * * * * 1/2
Parkplatz-Hyänen * * * * *
Jakou barvu má láska (Welche Farbe hat die Liebe ?) * * * *Besitzt hier vielleicht sogar jemand einige seiner Filme, oder weiß ob es irgendwo Veröffentlichungen gibt ?
--
We are all failures, at least the best of us are.Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungBrynychs vier Kommissar-Folgen verdienen allesamt fünf Sterne, wobei meine liebste „Der Papierblumenmörder“ ist. Wie kommt man denn, abgesehen von „…a pátý jezdec strach“, an seine tschechischen Filme heran?
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteWie kommt man denn, abgesehen von „…a pátý jezdec strach“, an seine tschechischen Filme heran?
Das frage ich mich auch seit Jahren. Habe vor langer Zeit die von mir besternten bei einem, inzwischen leider verstorbenen, Freund in Tschechien gesehen. Die würde ich unheimlich gerne nochmal sehen.
--
We are all failures, at least the best of us are.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
A Paty Jezdec Strach (Der fünfte Reiter ist die Angst) ****
Die Schrecklichen ***** (2)
Engel, die ihre Flügel verbrennen ****1/2 (4)
Der Papierblumenmörder ***** (3)
Tod einer Zeugin ****1/2 (5)
Parkplatz-Hyänen ***** (1)Mit das Beste, was hierzulande überhaupt jemals gedreht wurde! Und auch ich gäbe was darum, seine restlichen tschechischen Produktionen endlich sehen zu können.
Im September/Oktober 2011 wird übrigens Brynychs Remarque-Verfilmung DIE NACHT VON LISSABON als DVD herauskommen.
Sehr empfehlenswert außerdem: Rainer Knepperges‘ Buch “Gdinetmao“, mit einem Interview mit Zbynek Brynych und Texten zu etlichen KOMMISSAR-Folgen.
--
pinch
Im September/Oktober 2011 wird übrigens Brynychs Remarque-Verfilmung DIE NACHT VON LISSABON als DVD herauskommen.
Sehr empfehlenswert außerdem: Rainer Knepperges‘ Buch “Gdinetmao“, mit einem Interview mit Zbynek Brynych und Texten zu etlichen KOMMISSAR-Folgen.
Danke für die Hinweise ! Hoffentlich wagt sich auch mal jemand an die Veröffentlichung der tschechischen Filme.
--
We are all failures, at least the best of us are.Ich kenne Brynych nur aus „Derrick“, da hat er nach Vohrer und Ashley allerdings die in Summe überzeugendsten Arbeiten abgeliefert.
Alarm auf Revier 12 (Derrick, Episode 15, 1975) ****
Tod des Trompeters (Derrick, Episode 17, 1976) ****1/2
Auf eigene Faust (Derrick, Episode 23, 1976) ****
Pecko (Derrick, Episode 28, 1976) ***1/2
Yellow He (Derrick, Episode 30, 1977) ****
Tod des Wucherers (Derrick, Episode 34, 1977) ***
Mord im TEE 91 (Derrick, Episode 36, 1977) ****
Der Spitzel (Derrick, Episode 49, 1978) ****1/2
Tandem (Derrick, Episode 58, 1979) ***** (3)
Tödliche Sekunde (Derrick, Episode 69, 1980) ****
Der Tod sucht Abonnenten (Derrick, Episode 72, 1980) ***** (1)
Eine ganz alte Geschichte (Derrick, Episode 82, 1981) ***** (2)
Ein Fall für Harry (Derrick, Episode 94, 1982) ****
Attentat auf Derrick (Derrick, Episode 106, 1983) ****
Die Schrecken der Nacht (Derrick, Episode 107, 1983) ***1/2
Stellen Sie sich vor, man hat Doktor Prestel erschossen (Derrick, Episode 122, 1984) ****1/2
Toter Goldfisch (Derrick, Episode 126, 1985) ****
Kranzniederlegung (Derrick, Episode 132, 1985) ****
Die Tänzerin (Derrick, Episode 134, 1985) ***1/2
Familie im Feuer (Derrick, Episode 135, 1985) ***1/2--
@savoygrand
Hats off! Könntest du bei Gelegenheit auch die Derrick-Folgen von Vohrer besternen?--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon Dynamite@savoygrand
Hats off! Könntest du bei Gelegenheit auch die Derrick-Folgen von Vohrer besternen?Sehr gerne. Ich eröffne dann in Kürze einen neuen Thread.
--
savoygrandSehr gerne. Ich eröffne dann in Kürze einen neuen Thread.
Das würde mich auch sehr interessieren. Danke schonmal im Voraus.
--
We are all failures, at least the best of us are.Update :
Žižkovská romance/Vorstadtromanze (* * * *)
Transport z ráje/Transport aus dem Paradies (* * * *)
…a pátý jezdec je strach/Der fünfte Reiter ist die Angst * * * * 1/2
Já, spravedlnost/Als Hitler den Krieg überlebte (* * * *)
Die Schrecklichen (Der Kommissar #11) * * * * *
Der Papierblumenmörder (Der Kommissar #15) * * * * *
Tod einer Zeugin (Der Kommissar #16) * * * * *
Parkplatz-Hyänen (Der Kommissar #17) * * * * *
Engel, die ihre Flügel verbrennen * * * * *
Oh Happy Day * * * * 1/2
Die Weibchen * * * * 1/2
Die Nacht von Lissabon * * * *
Jakou barvu má láska/Welche Farbe hat die Liebe (* * * *)
Romance za korunu/Romanze für eine Krone (* * * 1/2)
Alarm auf Revier 12 (Derrick #15) * * * 1/2
Tod des Trompeters (Derrick #17) * * * 1/2
Auf eigene Faust (Derrick #23) * * * *
Pecko (Derrick #28) * * 1/2
Yellow He (Derrick #30) * * *Langsam bin ich mir ziemlich sicher, dass Brynych zu den Allergrößten gehört.
--
We are all failures, at least the best of us are.Bildstörung bringt „Die Weibchen“ raus
--
Flow like a harpoon daily and nightly
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das scheint leider noch ein wenig zu dauern, vorher erscheinen ja erstmal „Coherence“ und „Es ist schwer, ein Gott zu sein“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Harry Rag(…)und „Es ist schwer, ein Gott zu sein“.
Für mich jetzt schon die sicherlich sensationellste VÖ des Jahres! Auf Brynychs „Weibchen“ freue ich mich natürlich ebenso.
--
Weiß jemand zufällig, wie man an „Amerika oder Der Verschollene“ kommen kann?
--
Das versuche ich schon lange herauszubekommen, bei 3sat wies man mich auf eine schwierige Rechtesituation hin.
--
We are all failures, at least the best of us are. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.