Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › You Are What You Wear: Band-Merch
-
AutorBeiträge
-
jesseblueDas ärmellose Dylan-Shirt gefällt mir. Tolles Motiv. Ich bräuchte auch mal paar schicke Band-Tanktops.
Edith: Kann es sein, dass Band-Merch eher so ’n Rock- statt Pop-Ding ist?Sprich, ABBA, die Beatles, Pink haben kein Merch? Echt jetze? ;) Okay, die neuen Stars machen eher Kohle mit Clicks und Parfums und Rotwein und dem ganzen Rattenschwanz. Aber Rocker tragen halt auch gerne Rockershirts. Isso. Oder rennen mehr Britney- oder Billie-Hemdchen rum als Supermarktware von den Ramones, Nirvana oder Motörhead?
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungIch hatte mich auf den textilen Köperschmuck bezogen.
Beatles = Gitarrenband = Rock
Und ja, ich seh bedeutend mehr Dudes mit Nirvana-, Metallica- oder AC/DC-Aufdruck auf den Klamotten. Entweder bemerke ich es nicht, oder Pop spielt auf Shirts und Hoodies eine wirklich untergeordnete Rolle. Ich vermute, dass Rockmusik-affine HörerInnen ihren Musikgeschmack auch stärker optisch als Pop-HörerInnen ausleben und das spiegelt sich folglich auch in der Kleidung wider.
--
Ranking?:
!. Marke
2. schick
3. Malle
4. Business, gerne auch schick
5. brav (Familienfeier)
6. drolliges Tierpic
7. „Lustige Sprüche“17. Band- Shirt
19. Shirt mit Bezug zum Träger (Esoterik, Bild von Kind, Grillrezepte)--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrejesseblue
Beatles = Gitarrenband = RockAch so. Beatles grösster Rock n‘ Pop- Fave hier.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre@mozza hat bestimmt Helene Shirts.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Hier lediglich viel ELO (Shirts/Hoodie) und 2x Runrig + Festival-Shirt vom ersten OBS von Glitterhouse.
--
l'enfer c'est les autres...
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
stormy-mondayWenn man nicht alles selber macht… Ein kleiner Exkurs in das T- Schört- Verwaschen. Also, ich kann waschen. Hat mir meine Mom gezeigt.
FrontHübsches Dylan-Motiv, würde ich mir als Poster in die Bude hängen. Nennt man auch „Muscle Shirt“.
Ich kann auch Wäsche waschen. Hat mir aber niemand gezeigt, habs mir selbst beigebracht. Ist ja auch keine Raketenwissenschaft. Vor 100 Jahren, als es noch keine Waschmaschinen gab und man die Wäsche noch auf dem Waschbrett schrubben musste … das war richtige Knochenarbeit und zeitaufwendig. Die Bequemlichkeit der modernen Zivilisation.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Hier im Kleiderschrank:
– Neurosis
– Red Hot Chili Peppers
– Oasis
– Jimi Hendrix
– Ramones (2x)
– The Mystery Lights
– The Brian Jonestown Massacre
– Shoshin
– Blowfish (eigene Combo)Das Shirt von Neurosis ist über 25 Jahre alt – trage ich aber schon seit mehr als 20 Jahren nicht mehr, weil mir die Musik schon lange viel zu finster ist. Damals zu Schulzeiten wollte man eben krass sein. Und das Cover von Enemy Of The Sun, welches das Shirt „ziert“, sieht wirklich garstig aus.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)stormy-mondayAber soooo nicht, sooo nicht!!!
Sehe schon, Du hast ein Waschproblem :)Galt das der Handwäsche oder dem verwaschenen Weiß? Waschmaschinen sind halt nicht immer nett zum Aufdruck. Der Aufdruck meines The-Queen-Is-Dead-Shirts hat ziemlich gelitten. Habe ich auch ’n Muscle-Shirt draus gemacht, weil mir die Ärmel nicht gefielen.
Man muss halt auch wissen, wie man trocknet, ne?
Coming home after school
Flying my bike past the gates of the factories
My mom doing the laundry
Hanging out shirts in the dirty breeze
And after it rains there’s a rainbow
And all of the colors are black--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Zuwachs im Hause Jesse…
--
Guter Zuwachs. Da kommt auch von mir noch was.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreDa du hier im Forum sicherlich die meisten Band-Shörts (sic!) hast, wie oft trägst du sie auch noch, Stormy? Oder hast du gar keine unprinted Klamotten?
--
firecracker
stormy-mondayAber soooo nicht, sooo nicht!!! Sehe schon, Du hast ein Waschproblem :)
Galt das der Handwäsche oder dem verwaschenen Weiß? Waschmaschinen sind halt nicht immer nett zum Aufdruck. Der Aufdruck meines The-Queen-Is-Dead-Shirts hat ziemlich gelitten. Habe ich auch ’n Muscle-Shirt draus gemacht, weil mir die Ärmel nicht gefielen. Man muss halt auch wissen, wie man trocknet, ne? Coming home after school Flying my bike past the gates of the factories My mom doing the laundry Hanging out shirts in the dirty breeze And after it rains there’s a rainbow And all of the colors are black
Diese Strophe nicht komplett zu zitieren, sollte eigentlich bestraft werden:It’s not that the colors aren’t there
It’s just imagination they lackSo auf den Punkt beobachtet und beschrieben ist das für mich ein echter Höhepunkt unter Simons Texten.
zuletzt geändert von nicht_vom_forum--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickZu viel Vorstellungskraft vorausgesetzt? Sorry. Die Farben wären ja auch da trotz Rauchschwaden – nur dann halt über den Rauchschwaden, ne? Oder gibt’s im All keinen Regenbogen?
Höhepunkte unter Paul Simons Texten, don’t get me started. ;) Dabei falle ihm das Schreiben der Texte so viel schwerer als das der Musik. Aber ja, die Zeilen sind schön! Vielleicht Inspiration für „Du hast den Farbfilm vergessen“? Neben „Kodachrome“ natürlich.
Der ins Weinrötlich gehende My Manic and I-Laura-Marling-Baum auf meinem T-Shirt verliert auch an Farbe. Er bekommt weiße Flecken. Vielleicht doch lieber wieder mit der Hand waschen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)jesseblueDa du hier im Forum sicherlich die meisten Band-Shörts (sic!) hast, wie oft trägst du sie auch noch, Stormy? Oder hast du gar keine unprinted Klamotten?
Keine unbedruckten Schörts hier. Ein Harley – Davidson- Schört, das fast schwarz ist, die Schrift lässt sich nur erahnen. Das ziehe ich immer zu Beerdigungen an. Ansonsten: Tonnen von Tattoo- Schörts… Ganz andere Baustelle.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.