Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Yes
-
AutorBeiträge
-
ach pinky, jetzt gib halt einfach zu, dass Du Dich da in etwas verrannt hast…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbunggrünschnabelSauber! Bei dir also auch „Fragile“ auf einem Spitzenplatz. Ich selbst schätze die „The Yes Album“ noch etwas mehr.
Auf das Album müsste man sich doch eigentlich einigen können….Yes ohne viel Orgel-Firlefanz.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“RockArtWenn es die Originalversion ist, stammt es vom Album „Fragile“.
Aber mich macht stutzig, daß da Alan White dabei ist, eigentlich müßte es doch Bill Bruford sein. Alan White stieß doch erst nach „Close To The Edge“ zur Band.
Hmm… oder es ist eine Version aus späterer Zeit.Natürlich ist Bill der Schlagzeuger.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“1969 Yes ****1/2
1970 Time And A Word ***
1971 The Yes Album *****
1971 Fragile ****1/2
1972 Close To The Edge *****
1973 Tales From Topographic Oceans ****1/2
1974 Relayer *****
1977 Going For The One ****
1978 Tormato ***1/2
1980 Drama ****
1983 90125 ***
1987 Big Generator **
1997 Open Your Eyes **1/2
2001 Magnification ***1/2
2011 Fly from here ****--
optimist1971 The Yes Album *****
1972 Close To The Edge *****
1974 Relayer *****Mich würde da interessieren, wer genau vorne liegt. Oder Deine TOP5 oder so.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-niceNatürlich ist Bill der Schlagzeuger.
Hätte mich auch gewundert. Bill’s Stil ist unverkennbar und viel jazziger als der von Alan.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RockArtAber mich macht stutzig, daß da Alan White dabei ist, eigentlich müßte es doch Bill Bruford sein.
Bestimmt ist es der Bill, doch doch. Aber da ich keine Ahnung habe, wie die Visagen auf dem Cover nun den einzelnen YES-Mitgliedern zuzuordnen sind, ging ich einfach mal davon aus, dass Alan White dort mit von der Partie ist. Mit diesem Namen wollte mir nämlich dereinst einmal ein Freund YES schmackhaft machen und ging damit bei mir hausieren („da trommelt u.a. auch der Schlagzeuger von John Lennon“). So.
--
dr.musicMich würde da interessieren, wer genau vorne liegt. Oder Deine TOP5 oder so.;-)
Das habe ich mich auch schon gefragt. Die angesprochenen Alben sind einfach zu unterschiedlich.
The Yes Album: Beat goes Rock goes Prog?
Close To The Edge: Das Progalbum der Band
Relayer: entfesselt wie nie zuvor oder danach. Ist das Prog-Jazz?In meine Top-Seven gehören noch Tales From Topographic Oceans, The Yes Album, Fragile und die Erste von 1969. Diese Alben hat die Band später nie mehr erreicht.
--
optimist… In meine Top-Seven gehören noch Tales From Topographic Oceans, The Yes Album, Fragile und die Erste von 1969. Diese Alben hat die Band später nie mehr erreicht.
Aha. Du hast gar keine Live-Alben genannt und gewertet. Warum nicht?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollYes ***
Time And A Word ***
The Yes Album ****1/2
Fragile *****
Close To The Edge *****
Tales From Topographic Oceans ***1/2
Relayer ****1/2
Going For The One ***1/2
Tormato **1/2
Drama ****
90125 ****
Big Generator **--
dr.musicAha. Du hast gar keine Live-Alben genannt und gewertet. Warum nicht?
Live-Alben sind bei mir eine eigene Kategorie. Eine Mischung empfinde ich als schwierig, gerade bei der mitunter inflationären Anzahl von Bootlegs bürgen Studioproduktion für eine gewisse Übersichtlichkeit.
--
talking headImmer wieder lustig zu lesen, wie um einige Bands der Krieg der (musikalischen Geschmacks-) Welten tobt. Schon vor 35 Jahren berichtete der Musikexpress darüber :muede:
Aber dann hast du doch immerhin 35 Jahre was zu lachen gehabt!
Cripple Creek FerryYes ***
Time And A Word ***
The Yes Album ****1/2
Fragile *****
Close To The Edge *****
Tales From Topographic Oceans ***1/2
Relayer ****1/2
Going For The One ***1/2
Tormato **1/2
Drama ****
90125 ****
Big Generator **Nun gut, immerhin!! Wobei mich manche Wertungen schon überraschen: „Drama“ besser als die „Tales“ und „Going for the one“? Und die beiden ersten Alben bekommen nicht gerade ville…………
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollpinkgenesisUnd dann verließen sie ihn (mich) endgültig !
Und man fragt sich doch, warum dann ganze 29 Alben?? Die hast Du aber heute längst nicht mehr alle?? Wie der Golly oben bereits anmerkte, bei sooo vielen schwachen/negativen Wertungen in Deinem fehlerhaften Wertungssystem.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollUpdate:
Yes ****
Time and a Word ***1/2
Yes Album ****1/2
Fragile *****
Close to the Edge *****
Yessongs ****
Tales from the Topographic Oceans ****1/2
Relayer *****
Going for the One *****
Tormato ****1/2
Yesshows ****
Drama **1/2
90125 ***1/2
9012 the solos **
Big Generator ***1/2
Anderson, Bruford, Wakeman, Howe ***1/2
Talk **1/2
Union ***1/2
The Ladder ***
Keys to Ascension1 ***1/2
Open Your Eyes **1/2
Keys to Ascension2 ***
Magnification ***
Fly from here *1/2
Heaven and Earth *--
Früher war mehr Lametta! -
Schlagwörter: Yes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.