Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
-
AutorBeiträge
-
schussrichtungKlar sind Wortspielereien in Ordnung. Wenn z.B. „formidabel“ bei einer Sternebewertung aber als Konsensfähig gegenüber „gut, bzw. sehr gut“ angesehen wird (und das hier im Forum), so ist das keine Wortspielerei mehr.
Das sind die Begriffe, mit denen die RS-Sterneskala von der Redaktion erläutert wird. Das Spielerische daran ist, dass man nicht einfach alltagssprachliche Kategorien verwendet, sondern eine augenzwinkernd „geschwollene“ Ausdrucksweise. Die muss niemand übernehmen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungCleetus
-„hören bei“ (Man kann nichts bei etwas hören. „Diese Platte höre ich bei zehn Schinken“. Ja wo? Im Kühlhaus? „Diese Platte höre ich bei vier Sternen“. Welchen Sternen und wo im Weltall? Mir ist natürlich klar um was es geht, die Formulierung mag ich trotzdem nicht.)Och, ich empfinde diese Formulierung als eine der liebenswerten Eigenheiten des Forums. Ich habe sie sonst noch nirgendwo gesehen, hier wird sie inflationär gebraucht. Ich mag solche Details, die den Sprecher/Schreiber als Teil einer bestimmten Gruppe (in diesem Fall des RS-Forums) „verraten“.
Cleetus-„vorgeschalten“
Mal abgesehen davon, dass es natürlich „vorgeschaltet“ heißen muss, was stört dich an diesem Wort?
ClauFausttanz!
Ist das jetzt eine Nominierung für das Unwort oder für das Wort des Jahres?
Edit: Mich wundert ja, dass noch niemand „Schreiberling“ nominiert hat. Natürlich für das „Wort“ des Jahres.
--
C'mon Granddad!Herr RossiDie muss niemand übernehmen.
Mit sowas bewegt man sich im Forum durchaus auf dünnem Eis.
Hier könnte auch wieder „Rezeption“ stehen, von Grandandt durchaus richtig mit Hören/Zuhören übersetzt. Der Kniff ist bloss, das man sich übers Zuhören verschiedenartige Gedanken gemacht haben kann.--
smash! cut! freeze!Edit
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauGehen auch mehrere Worte? Dann schlage ich das hier vor:
„Kotze“ ist das schönste Wort, finde ich.
--
Fred find ich böse. Ganz schlimm.
--
and now we rise and we are everywherenikodemusFred find ich böse. Ganz schlimm.
Du meinst „Fred“ als Synonym/Verunstaltung von „Thread“? Dann schliesse ich mich an.
Auch solche Worte wie z. B. „Burzeltag“ statt „Geburtstag“ gehören angeprangert.
--
Walzendreck“Burzeltag“
Woher kennst du das?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusWoher kennst du das?
Wohl aus dem Eltern-Forum… Und woher kenne ich das?
Edit: Denkste… „Burzeltag“ kommt hier in mindestens 5 Threads vor.
--
Fred finde ich gut.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?schussrichtung
Hier könnte auch wieder „Rezeption“ stehen, von Grandandt durchaus richtig mit Hören/Zuhören übersetzt.Njet. Die Diskussion krankt etwas daran, dass wir hier auf einer Metaebene darüber diskutieren.;-)
ClauEdit
Das fehlte noch in der Liste.
nikodemusFred find ich böse. Ganz schlimm.
Geht gar nicht. Braucht kein Mensch. (Wir sollten auch über die Un-Redensarten des Jahres nachdenken.)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Unwörter des Jahres sind eindeutig Dortmund und Sgt. Pepper!
--
Unwort: Überbewertet.
--
eine Phrase, die sich als Wort folgendermaßen zusammenfassen lässt:
„Musikerkenntisgewinn“. Wenn das kein Unwort ist.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHerr RossiUnwort: Überbewertet.
Ist auch völlig überbewertet.
Aber ich darf heute Abend zu den vermutlich großartigen Sachen, die du bei StoneFM spielen wirst, nicht mehr sagen, dass sie großartig sind. Jetzt muss ich mir ein anderes Wort ausdenken. Na großartig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.