Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
-
AutorBeiträge
-
Bender Rodriguez“Deppenapostroph“
Die Furcht davor ist inzwischen so groß, ich trau’s mich kaum dort zu setzen, wo’s hingehört …
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHerr RossiDie Furcht davor ist inzwischen so groß, ich trau’s mich kaum dort zu setzen, wo’s hingehört …
Mach einfach. Mindestens einer wird’s goutieren.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
OldBoyAlbumcoverschnipselquiz
danke, dadurch habe ich das jetzt auch entdeckt. Darf ich mitspielen und ein paar Leute vergraulen???
--
Mir graut’s immer wieder vor der inflationären Verwendung des Begriffes „essenziell“!
Weniger wäre deutlich mehr! Danke.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKDick Laurentdanke, dadurch habe ich das jetzt auch entdeckt. Darf ich mitspielen und ein paar Leute vergraulen???
Habe es auch erst dadurch entdeckt. Schöne Idee
--
Bender RodriguezNa, herrlich! Bin ich wohl in zwei offenbar ganz sträflichen Fällen vollkommen mit tastaturführend!
Ich weiß zwar nicht, worauf du anspielst, aber zu deiner Beruhigung: Pinchs Beispiel war nicht ganz korrekt. Wenn man es ganz genau nehmen will, ist der Deppenapostroph nicht der „englische“ beim Genitiv („Bender’s Plattensammlung“ statt „Benders Plattensammlung“), sondern der, den die Engländer nie setzen würden.
Deppenapostroph:
Ein Foto, zwei Foto’sNicht ganz so schlimm:
Pinch’s Beispiel
(Ist zwar nicht schön, in einigen Fällen aber sogar vom Duden erlaubt.)--
C'mon Granddad!Pinchs Beispiel ist aber dennoch korrekt, weil „Deppenapostrophs“ zwar ein Genitiv ist, aber kein Eigenname. By the way, auch viele englische Muttersprachler schreiben idiotischerweise CD’s oder LP’s.
Mein Lieblingsbeispiel: Matratze’n
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Mein Liebling:
„Formatdiskussion“
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dick Laurent…Darf ich mitspielen und ein paar Leute vergraulen???
Inzwischen bin ich ganz sicher, er wird hier dafür bezahlt …hoffentlich gut!… gääähn … :lol:
--
nail75CD’s oder LP’s.
Exakt dabei kann man mich immer eiskalt erwischen…
Ich werde mir angewöhnen daran zu denken, daß es sich um Langspielplatten und nicht um Langspielplattens handelt, genauso wie es keine Lastkraftwagens (LKW’s) gibt…
Hoffentlich hilfts…Ansonsten geht’s mir fast schon so wie Herrn Rossi.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gollumInzwischen bin ich ganz sicher, er wird hier dafür bezahlt …hoffentlich gut!… gääähn … :lol:
meine karitativen Dienste sind natürlich unentgeltlich!
--
prätentiös / unprätentiös.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Travis Bickleprätentiös
Stimmt, die Verwendung des Wortes wirkt machmal ziemlich prätentiös…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102noch ein Unwort von Ahnungslosen: Gniedler.
--
Real Guitars Have Wings
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ahnungslose
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.