Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wire – Red Barked Tree
-
AutorBeiträge
-
VÖ: 14.01.2011
01. Please Take
02. Now Was
03. Adapt
04. Two Minutes
05. Clay
06. Bad Worn Thing
07. Moreover
08. A Flat Tent
09. Smash
10. Down To This
11. Red Barked Trees--
Slept through the screening but I bought the DVDHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungNun eine Weile hier komplett anzuhören.
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: UnknownHat es schon jmd. gehört? Mein Exemplar kommt erst nächste Woche.
P. s.: Bitte Umfrage einbauen und verschieben. Danke.--
Allenfalls 2 wirklich gute Stücke, reißt mich absolut nicht vom Sessel.
--
Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: UnknownWoran liegt’s?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lovely_creatureAllenfalls 2 wirklich gute Stücke, reißt mich absolut nicht vom Sessel.
Fanatischer Wire-Fan bin ich ohnehin nicht, aber Red Barked Tree ist doch sehr ernüchternd.
Vieles erinnert mich unangenehm an das, was in den späten Neunzigern in die Schublade Alternative Rock gepackt wurde, wie z.B. Filter. Nicht gut.--
Das Jahr fängt ja vielversprechend an.
Die Wire-LP ist ein wunderbares Biest aus eisgekühlter Konzentration und giftigen, patzigen Brechern. Vor allem „Two Minutes“, „Moreover“ und „Now Was“ pusten die Gehörgänge ordentlich durch. Der Titeltrack, der klingt, als ob Bowie ein Mantra intoniert, setzt dem Album die Krone auf.
--
Ein entspanntes, kühles Album, dem man in jeder Minute anmerkt, dass die Band sich und anderen nichts mehr beweisen muss und will. Da wird keine Note zu viel gespielt. Alles wirkt wunderbar zurückgenommen und selbst wenn den Herren, in den oben von Ragged Glory schon angesprochenen Songs, die Gäule mal durchgehen, hat das einen sehr kontrollierten Charakter. Am besten aber, gefallen mir Colin Newmans cool, lakonische Vocals, die der Platte eine gewisse Schwerelosigkeit und jede Menge Charme geben.
Schöne ****
Obwohl mich das letzte Wire-Album „Object 47“ auch schon sehr interessierte, habe ich es mir doch nie angeschafft. Jetzt bin ich wieder neugierig geworden, muss ich die Lücke noch schließen?
--
foeJetzt bin ich wieder neugierig geworden, muss ich die Lücke noch schließen?
Ja
--
-
Schlagwörter: Red Barked Tree, Wire
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.