Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Wim Wenders
-
AutorBeiträge
-
CineMusicSein neuer hat ja euphorischte Kritiken bekommen…
Gestern mit einem Freund telephoniert, der ihn schon gesehen hatte, und meinte, daß Wenders den ganzen Film über, O-Ton, Shephard gegen die geschlossene Scheisshauswand rennen lässt. Also das übliche.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungNiteOwlwenn du Paris, Texas mit **1/2 abwatschst, dann passt das schon…
Seit ich im Fernsehen den Trailer für die DVD gesehen habe („Was ist das für ein Mensch, der Paris in Texas sucht?“), gebe ich fast sogar noch weniger. Nur meine Erinnerung ist gnädiger.
--
A Kiss in the DreamhouseDanke für den Tip, atom!!!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Land of Plenty ist auch nicht übel.
--
Alice in den Städten **** 1/2
Im Lauf der Zeit ***
Der Amerikanische Freund ****
Der Stand der Dinge *** 1/2
Paris, Texas **** 1/2
Der Himmel über Berlin ***
Million Dollar Hotel * 1/2--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifSein bester (nach derzeitigem Kenntnisstand):
„Alice in den Städten“ ****1/2,
mit hauchdünnem Vorsprung vor
„Im Lauf der Zeit“ ****1/2.
**** für „Der amerikanische Freund“ und „Der Himmel über Berlin“, ***1/2 für „Der Stand der Dinge“. „Paris, Texas“ habe ich auch irgendwann mal gesehen, ist aber schon ewig her.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Don’t Come Knocking *1/2
Ich habe mehr gutes als schlechtes über den Film gelesen.
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifFifteenJugglersSein bester (nach derzeitigem Kenntnisstand):
„Alice in den Städten“ ****1/2,
mit hauchdünnem Vorsprung vor
„Im Lauf der Zeit“ ****1/2.
**** für „Der amerikanische Freund“ und „Der Himmel über Berlin“, ***1/2 für „Der Stand der Dinge“. „Paris, Texas“ habe ich auch irgendwann mal gesehen, ist aber schon ewig her.
Aktualisierte Top 5:
1. „Alice in den Städten“ ****1/2
2. „Im Lauf der Zeit“ ****1/2
3. „Der amerikanische Freund“ ****
4. „Paris, Texas“ ****
5. „Der Himmel über Berlin“ ****--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Alice in den Städten *****
Der amerikanische Freund ****
Paris, Texas *****
Der Himmel über Berlin ****
Buena Vista Social Club **
Don’t Come Knocking ***--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]— Lisbon Story ***1/2
— Buena Vista Social Club ***
— The Milion Dollar Hotel ***
— Don´t Come Knocking ***1/2--
It's all wrong, it's all rightMein „Guilty Pleasure“ wäre wohl somit „Don’t Coming Knocking“ den ich ausgesprochen niedlich fand (***).
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
krasses outing, napoleon. ich lupfe den hut!
--
Leider kenne ich von Wenders nur :
Der Himmel über Berlin
Dafür schäme ich mich auch und das wird sich ändern.
Doch der hat ****1/2 verdient.--
Aus der Erinnerung-muffkimuffkiAlice in den Städten *****
Der amerikanische Freund ****
Paris, Texas *****
Der Himmel über Berlin ****
Buena Vista Social Club **
Don’t Come Knocking ***Ich ergänze:
The Million Dollar Hotel *1/2
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Alice in den Städten * * * * 1/2
Der amerikanische Freund * * * 1/2
Lightning over water * * * * (aber lange her)
Hammett * * *
Paris, Texas * * * 1/2
Der Himmel über Berlin * *--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.