Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wilco – Cruel Country
-
AutorBeiträge
-
Nach ein paar Durchläufe bin ich leider wieder etwas ernüchtert, es bleibt bei den knappen vier Sternen. Auf keinen Fall kommt das Album an den Output bis „The Whole Love“ (geschweige denn dem perfekten „Sky Blue Sky“) hin, aber es ist das beste von denen die danach kamen. Insgesamt ist es halt leider trotz der Menge an Songs verhältnismäßig gleichförmig produzert worden, als hätte man Nels Cline und Glenn Kotche sediert und Tweedy singt kaum mal etwas in die Höhe, er bleibt eigentlich bei seinen Melodien oft von Song zu Song eher verwechselbar, der Wiedererkennungswert ist nicht so groß wie bei den Alben vor 10 Jahren und früher. Ich hätte mir mehr so Arrangement -Einfälle gewünscht wie bei dem super tollen „Mystery Binds“. Zu viel ist relativ absehbarer Country Folk Rock, mit einem ganz kleinen Rock…aber halt immer noch auf hohem Wilco Niveau. Mein jammern natürlich auch.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungkrautathausNach ein paar Durchläufe bin ich leider wieder etwas ernüchtert…
Ich dagegen bin nach inzwischen sechs Durchläufen begeistert. Einordnen möchte ich das Album im Wilco-Katalog aktuell noch nicht. Aber ich höre es definitiv besser als die letzten drei Alben. Ob es noch weiter vorne einzusortieren ist, wird sich zeigen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killkrautathausNach ein paar Durchläufe bin ich leider wieder etwas ernüchtert, es bleibt bei den knappen vier Sternen. Auf keinen Fall kommt das Album an den Output bis „The Whole Love“ (geschweige denn dem perfekten „Sky Blue Sky“) hin, aber es ist das beste von denen die danach kamen. Insgesamt ist es halt leider trotz der Menge an Songs verhältnismäßig gleichförmig produzert worden, als hätte man Nels Cline und Glenn Kotche sediert und Tweedy singt kaum mal etwas in die Höhe, er bleibt eigentlich bei seinen Melodien oft von Song zu Song eher verwechselbar, der Wiedererkennungswert ist nicht so groß wie bei den Alben vor 10 Jahren und früher. Ich hätte mir mehr so Arrangement -Einfälle gewünscht wie bei dem super tollen „Mystery Binds“. Zu viel ist relativ absehbarer Country Folk Rock, mit einem ganz kleinen Rock…aber halt immer noch auf hohem Wilco Niveau. Mein jammern natürlich auch.
Das sehe ich inhaltlich auch so. Interessanterweise hat sich das ja auch schon im Konzert angedeutet, die neuen Songs wirkten gleichförmig und einfach mittelmäßig. Es ist also kein Produktionsproblem, sondern ein Songwritingproblem, das Wilco leider inzwischen seit Jahren haben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Da das Arrangement dazugehört, wie abwechslungsreich ich einen Song gestalte, ist das natürlich auch ein Songwriting Problem. So manche Melodien sind mir auch etwas zu einfallslos über die Harmonien gelegt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoIch finde das Album ziemlich geil. Das beste seit Sky Blue Sky. So gut wie auf „Being There“ oder „Summerteeth“ werden sie allerdings nicht mehr.
--
Well...you like flowers and I like liqourWer bisher, so wie ich, noch von dem hohen Vinylpreis abgeschreckt wurde, die LP zu bestellen, kann sie jetzt zu einem „normaleren“ Kurs vorbestellen (32,99€ bei jpc).
--
...see i ain't getting better, i am only getting behind... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.