Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Welches Grading System bevorzugt Ihr?
-
AutorBeiträge
-
Klar, die Bewertungen schaue ich mir natürlich an, jedoch hatten in diesen beiden konkreten Fällen die Verkäufer jeweils 100% positives Feedback. Vermutlich werden die Platten häufig nur optisch bewertet, wobei hier wie gesagt deutlich erkennbar war, dass es sich um heruntergespieltes Vinyl handelte. Naja, ich hatte wohl einfach sehr viel Pech.
Aber gut zu wissen, dass Vinyltap seriös „gradet“. Mich hat dort lediglich etwas abgeschreckt, dass „EX“ ohne +/- Abstufungen vergeben wird, die nächste Stufe ist dann bereits „VG“ was für mich persönlich klar zu schlecht ist. Der „EX“-Bereich kann da doch sehr breit ausgelegt werden, oder nicht?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
WerbungMit „genau anschauen“ meine ich jede einzelne Bewertung lesen. Auch bei 100% positiv findet man dort mitunter interessante Details.
Record CollectorEXCELLENT: The record shows some signs of having been played, but there is very little lessening in sound quality. The cover and packaging might have slight wear and / or creasing.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.