Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Welcher Song war gerade #1, als ihr geboren wurdet?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samIch finde es nur nicht gut, wenn hier ausgerechnet bei Reiser der Drogenkonsum als qualitätshemmend dargestellt wird, die lezte Veröffentlicung „Himel und Hölle“ war phantastisch
falls du mich meinst, ich hab „lichte Momente“ einfach nur als Floskel benutzt – eher bezogen auf die Momente, in denen etwas für mich hörbares herauskam.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dick Laurentfalls du mich meinst, ich hab „lichte Momente“ einfach nur als Floskel benutzt – eher bezogen auf die Momente, in denen etwas für mich hörbares herauskam.
War jetzt nicht persönlich gemeint, obwohl ich zugeben muß, da wohl etwas falsch verstanden zu haben.Tut mir leid:-)
Aber man sollte sich mal die beiden postum veröffentlichten „Am Piano I &/II “ anhören, da komt mehr von Rio´s Talent rüber, als bei allen Scherbern/Solo Alben, gewagt, ich weiß, aber das stelle ich hier in den Raum.--
UK:
“Let’s Have Another Party„ by Winifred AtwellUS:
„Mr.Sandman“ by Chordettes--
Deutschland:
Miguel Rios: A Song Of Joy (nie gehört, eine Woche später wäre es George Harrison gewesen)
England:
Clive Dunn – Grandad (sagt mir auch nix)
USA:
George Harrison – My Sweet Lord
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldDeutschland:
Miguel Rios: A Song Of Joy (nie gehört, eine Woche später wäre es George Harrison gewesen)
Das ist eine Popversion von Beethovens „Freude schöner Götterfunke“. (Eher überflüssig.)
--
Herr RossiDas ist eine Popversion von Beethovens „Freude schöner Götterfunke“.
Hab ich noch die 7“…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102TheMagneticField
England:Clive Dunn – Grandad (sagt mir auch nix)
Du musst jetzt sehr tapfer sein: klick
--
ich bin Gott sei Dank im 24-h-Dienst und da nützt mir dein Link nichts…
Morgen bin ich dann tapfer--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticField
USA:
George Harrison – My Sweet Lord
Das ist doch aber toll.
--
beetlejuiceMonkees, I ‚ m a believer … cool.
:lol:
US:
Singles: The Monkees – I’m A Believer
Albums: The Monkees – More Of The MonkeesUK
Singles: The Monkees – I’m A Believer
Albums: The Monkees – The MonkeesD
Singles: The Monkees – I’m A Believer
Albums: Ofarims – Das neue Ofarim AlbumVielleicht sollte ich meinen Benutzernamen ändern?;-)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandt:lol:
US:
Singles: The Monkees – I’m A Believer
Albums: The Monkees – More Of The MonkeesUK
Singles: The Monkees – I’m A Believer
Albums: The Monkees – The MonkeesD
Singles: The Monkees – I’m A Believer
Albums: Ofarims – Das neue Ofarim AlbumVielleicht sollte ich meinen Benutzernamen ändern?;-)
Wie geht jetzt das ? Du bist doch einen Monat jünger als ich. Waren die so lange in den Charts ?
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]beetlejuiceWaren die so lange in den Charts ?
Wenn es ein Titel bis auf Platz 1 schafft, dann ist er immer mehrere Monate in den Charts. In Deutschland waren die Monkees mit „I’m A Believer“ 6 Wochen lang auf Platz 1, 13 Wochen Top10 und 20 Wochen insgesamt in den Top50 vertreten (laut „Hit Bilanz“).
--
tolomoquinkolom“Grandad“ ist wunderschön!
Halt der typische britische Weihnachts-Schnulz-Song.;-)
@beetlejuice
Ja, deswegen mein Grinsegesicht, weil es bei mir immer noch (die letzte Woche) Nr 1 in UK und in den USA war. Danach kam in der Folgewoche in UK Petula Clark mit This Is My Song und in den USA die Buckinghams mit Kind Of A Drag auf Platz 1.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Herr RossiDu musst jetzt sehr tapfer sein: klick
Es ging um eine beliebte zeitgenoessiches Kindersendung namens Grandad in den siebzigen Jahren. Ich erinnere mich daran selber nicht – ich war damals ein bisschen zu jung.
Der Saenger ist Cive Dunn, ein sehr populärer englischer Schauspieler.
Das Lied ist aber wirklich eklig – niemand mag es heutzutage.
--
It's a nice day for weather. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.