Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Welcher Song war gerade #1, als ihr geboren wurdet?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtDu hast Rio Reiser nicht verstanden !
das ist ganz sicher so, da liegen Welten dazwischen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDick Laurentdas ist ganz sicher so, da liegen Welten dazwischen.
In der Version von Echt ist „Junimond“ aber schon Pop, oder?
--
Dick Laurentdas ist ganz sicher so, da liegen Welten dazwischen.
Gibt es da spezielle Gründe für bzw. gibt es etwas, was an seinen Texten auszusetzen wäre bzw. an der Musik selbst als störend empfunden werden kann ? Nach meinem bisherigen Erkenntnisstand sind die Scherben mit das Beste, was die deutschsprachige Musik hervorgebracht hat.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtDas fand bei mir wohl nicht wirklich statt. Irrlicht schlummerte die erste Zeit in seiner Luftblase aus Schulze, Floyd, Crimson und Can…:lol:
Sei froh, eine bessere Luftblase kann es doch garnicht geben.:wow:
Feel The Music, dann is es egal ob Pop oder Avantgarde, Dir muß es gefallen, und ein Tipp, Reim wird dir nicht gefallen, aber hör ´ihn dir an, um dir eine Meinung zu bilden--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiIn der Version von Echt ist „Junimond“ aber schon Pop, oder?
aber natürlich. In seinen lichten Momenten konnte Rio Reiser ja ne handvoll guter Balladen schreiben.
--
Herr RossiIn der Version von Echt ist „Junimond“ aber schon Pop, oder?
Obendrei sogar besser als das Original, finde ich. Wobei ich ja manch Echt Single besser finde, „Du trägst keine Liebe in Dir“ und „Weinst Du ?“ mag ich sehr gerne.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHerr RossiPah, in der Zeit hat außer der Münchner Freiheit niemand in Deutschland Pop verstanden.
Die haben gar nichts verstanden, die waren unerträglich.
Aber meine Aversion gegen die Münchner Freiheit ist ja hinlänglch bekannt…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Dick Laurentaber natürlich. In seinen lichten Momenten konnte Rio Reiser ja ne handvoll guter Balladen schreiben.
ach solo mochte ich den durchweg gerne, aber diese Hausbesetzerhausmusik, da rollen sich mir die Fußnägel auf (wobei ja selbst damals die ein oder andre gute Ballade dabei war)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Zappa1Die haben gar nichts verstanden, die waren unerträglich.
Aber meine Aversion gegen die Münchner Freiheit ist ja hinlänglch bekannt…;-)
Der Gitarrist sieht immer noch scheiße aus: Nur für Dich, Franz! :lol:
--
Dick Laurentaber natürlich. In seinen lichten Momenten konnte Rio Reiser ja ne handvoll guter Balladen schreiben.
Ich nehme mal einfach an, Du hast „Wenn die Nacht am tiefsten…“ und „Keine Macht für niemand“ nicht im Schrank stehen…;-)
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDick Laurentaber natürlich. In seinen lichten Momenten konnte Rio Reiser ja ne handvoll guter Balladen schreiben.
Die habe ich hochwahrscheinlich gemeint. [Bezog mich sowieso auf Rio Reisers Solo-Output Mitte/Ende der 80er. Die Scherben sind ein anderer Fall].
--
smash! cut! freeze!Irrlicht…sind die Scherben mit das Beste, was die deutschsprachige Musik hervorgebracht hat.
bitte nicht
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldach solo mochte ich den durchweg gerne, aber diese Hausbesetzerhausmusik, da rollen sich mir die Fußnägel auf (wobei ja selbst damals die ein oder andre gute Ballade dabei war)
:bier:
--
Mick67Der Gitarrist sieht immer noch scheiße aus: Nur für Dich, Franz! :lol:
Stimmt.
Wobei das schlimmste ja diese fürchterlichen Hosen waren, die er immer anhatte…:lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtGibt es da spezielle Gründe für bzw. gibt es etwas, was an seinen Texten auszusetzen wäre bzw. an der Musik selbst als störend empfunden werden kann ? Nach meinem bisherigen Erkenntnisstand sind die Scherben mit das Beste, was die deutschsprachige Musik hervorgebracht hat.
alles was ich von den Scherben bislang gehört habe war so, ähm, irgendwas zwischen unglaublich schlecht und grausam, dass ich es erfolgreich verdrängt habe. Und ich werde mir das freiwillig auch nie wieder anhören! Allein die Texte sind so hanebüchen naiv, fehlgeleitet und weltfremd, nein Danke!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.