Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Waxahatchee- Cerulean Salt
-
AutorBeiträge
-
A1 Hollow Bedroom * * *
A2 Dixie Cups And Jars * * * *
A3 Lips And Limbs * * * *
A4 Blue Pt.II * * * 1/2
A5 Brother Bryan * * * *
A6 Coast To Coast * * * 1/2
A7 Tangled Envisioning * * * *B1 Misery Over Dispute * * * *
B2 Lively * * * * 1/2
B3 Waiting * * *
B4 Swan Dive * * * * 1/2
B5 Peace And Quiet * * * * 1/2
B6 You’re Damaged * * * * 1/2Gesamt: * * * *
In Zeiten der Selbstfindung wäre „Cerulean Salt“ sicherlich einer meiner Soundtracks gewesen. Aber damals gab es auch Cat Power oder Cynthia Dall (die viel zu früh verstorben ist), die einen ähnlichen Sound aber nicht so eine textliche Tiefe inne hatten wie Katie Crutchfield. Ich muss auch gestehen, dass „Cerulean Salt“ erst seit kurzem bei mir gewachsen ist, weil sie mich durch ihre Veröffentlichungen „Saint Cloud“ und vor allem „Tigers Blood“ so begeistern konnte, dass ich mir nochmal alle Alben von ihr angehört habe. Und trotz der Kürze des Albums haben es diese 13 Tracks in sich. Katie Crutchfield besitzt die Fähigkeit, niederschmetternd brillante Zeilen einfach so beiläufig zu Schrammelgitarre und beschwingten Drums zu singen, das sie erst gar nicht auffallen. Zeilen wie:
And I Will Grow Out Of All The
Empty Bottles In My Closet
And You’ll Quit Having Dreams
About A Swan Dive To The Hot AsphaltAus „Swan Dive“. Oder düstere Zeilen wie:
This Place Is Vile And I’m Vile Too
Aus „You’re Damaged“.
Wirkte ihr Erstlingswerk, das innerhalb von nur einer Woche aufgenommen wurde, noch etwas schüchtern und unbeholfen so schöpft sie hier musikalisch wie textlich aus den Vollen. Zwar klingt „Cerulean Salt“ mit den schrammeligen Akkustikgitarren oder den Schredderriffs oft einer gewissen Lo-Fi Ästhetik verpflichtet…bei genaueren Hinhören merkt man jedoch, wie professionell hier bereits produziert wurde. Besonders die Tracks auf der B-Seite überzeugen dann auch vom Songwriting. Das 3-Songs Finale ist einfach ergreifend und lässt auch mich als Mann in den mittleren Jahren nicht kalt.
--
Well...you like flowers and I like liqourHighlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungIch mag ihr Debut nochmal viel mehr, gerade wegen den grandiosen Texten, aber „Cerulean salt“ ist auch sehr schön. „You’re damaged“ und „Swan dive“ sind die Meisterwerke des Albums.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch weiß @irrlicht. Ihre Texte finde ich auf allen ihren Alben sehr stark.
--
Well...you like flowers and I like liqourhurley Ihre Texte finde ich auf allen ihren Alben sehr stark.
Yes.
Schöner Text btw., muss das Album auch mal wieder hören.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.