Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Was liest der Forumianer im Moment?
-
AutorBeiträge
-
Eine winzige Insel vor der norwegischen Küste: Kristian Hadeland, erfolgreicher Künstler mit einer Karriere in London und einer bevorstehenden Retrospektive am MoMa in New York, hat sich in die Abgeschiedenheit zurückgezogen. Er will seinem Leben ein Ende setzen. »Tod und Vergänglichkeit«, das war das große Thema seines fotografischen Werks, mit dem er sich über sämtliche Regeln hinwegsetzte und in der Kunstwelt für Furore sorgte. Für diesen Ruhm ist er einen faustischen Bund eingegangen. Jetzt steht er vor den Trümmern eines rücksichtslosen Lebens und bittet um Erlösung. Möglicherweise vergeblich.
Karl Ove Knausgårds neuester Roman »Die Schule der Nacht« ist Teil der großangelegten Morgenstern-Serie, die LeserInnen und KritikerInnen in der ganzen Welt begeistert. Ausgangspunkt ist das plötzliche Erscheinen eines neuen Sterns am Himmel, der unheimliche Kräfte freisetzt, sämtliche physikalische Regeln sprengt und die Menschen auf ihr Innerstes zurückwirft.--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
Mark Paytress: Sixousie & The Banshees – The Authorised BiographySteven Severin
“I walked into RAK the day we started work on The Scream and there were dozens of reels of two-inch tape stacked by the console window. They were recordings of Yes jam sessions that probably ended up as a quadruple album. My great regret is that I didn’t have the foresight to run a magnet down them and erase everything. I could have saved the world a lot of pain.”--
Slept through the screening but I bought the DVDjimmydean
marbeck
marbeckAktuell: Karl May – Orangen und Datteln (Historisch-kritische Ausgabe) KMW IV.24
Jetzt: Karl May – Auf fremden Pfaden (Historisch-kritische Ausgabe) KMW IV.26
wie stehst du denn zu der aussage „man muss karl may im original lesen“ ? also ich muss sagen ich bin da nicht unbedingt der meinung, spätestens als ich das wort „futteral“ nachschlagen musste… manche sachen sind doch sehr altbacken und teilweise auch langatmig
@jimmydean
Komme jetzt erst dazu, dir zu antworten. Offen gesagt, habe ich keine fundierte Meinung, da ich so gut wie nie ein und denselben Roman zum Vergleich und in kurzem Zeitabstand im Original und in bearbeiteter Form gelesen haben. Eine Ausnahme ist mein Lieblingsroman von Karl May, Die Juweleninsel, und da sind die Unterschiede schon auffallend. Demnächst werde ich „Die Liebe des Ulanen“ lesen (5 Bände) und da gibt es in der bearbeiteten Fassung schon viele Kürzungen und Umstellungen und sogar die Hauptfiguren wurden umbenannt. Ich sage es Mal so: Ich finde es interessant, Karl May so zu lesen, wie er seine Werke ursprünglich verfasst hat.--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMFertig:
Cay Rademacher – Nacht der Ruinen [Handlung: Köln 1945]
Cay Rademacher – Der Schieber [Handlung: Hamburg 1947]
Jetzt:
Cay Rademacher – Der Fälscher [Handlung: Hamburg 1948]
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMmarbeckFertig: Cay Rademacher – Nacht der Ruinen [Handlung: Köln 1945] Cay Rademacher – Der Schieber [Handlung: Hamburg 1947] Jetzt: Cay Rademacher – Der Fälscher [Handlung: Hamburg 1948]
Der Schieber hat mir gut gefallen, die anderen beiden kenne ich nicht. Noch besser als „Der Schieber“ fand ich „Der Trümmermörder“. Wobei ich nur die Hörbücher kenne.
zuletzt geändert von zissou
Die Nacht der Ruinen hab ich gleich mal gekauft, bin gespannt, ist neu als Hörbuch erhältlich.--
Timothy White: The Nearest Faraway Place – Brian Wilson, The Beach Boys and The Southern California Experience (1994)
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Fertig:
Michael Ebert – Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent
War so mittel.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMOliver Kalkofe – Sieg der Blödigkeit. Ist die Vernunft noch zu retten?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMSUZANNE BRØGGER – …sondern erlöse uns von der Liebe
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Roger Boyes – My Dear Krauts. Wie ich die Deutschen entdeckte
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMherr-rossi
Freut mich, das hier zu sehen! Hier:Karl Banghard – Die wahre Geschichte der Germanen Ein langjähriger Freund und Forscherkollege, Leiter des Archäologischen Freilichtmuseums Oerlinghausen, hat damit einen überraschenden SPIEGEL-Bestseller gelandet.
So, habe ich jetzt auch gelesen!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Gabriele Eckart – So sehe ick die Sache (Protokolle aus der DDR) (Kiepenheuer & Witsch, 1984)
21 Menschen berichten von ihrem Alltag im Havelländischen Obstanbau.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Gil Ribeiro – Lost in Fuseta: Lautlose Feinde
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMmarbeckGil Ribeiro – Lost in Fuseta: Lautlose Feinde
Bleibt es so unterhaltsam wie in den ersten Folgen der Reihe, oder lässt es nach? Die letzten zwei Romane der Reihe habe ich noch nicht gelesen.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!Ich mag die Reihe sehr. Diesmal geht es um russische und amerikanische Geheimdienstaktionen, in die das Fuseta-Team involviert wird. Passt vom Plot her m.E. nicht so richtig. Das ganze Team ist mehr im Hintergrund und es bleiben zu viele lose Fäden für mich.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM -
Schlagwörter: Kulturgut, Lesetagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.