Was haltet ihr von Adam Green?

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Was haltet ihr von Adam Green?

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 103)
  • Autor
    Beiträge
  • #2606215  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    Welcher Song soll denn nach Beinhart klingen? Dann wäre wenigstens ein guter Song auf dem Album, für den es sich lohnte mal reinzuhören. hat er auch diesen *dengeldengeldengeldengel* Part dabei?:lol: Nachher bleibt der Adam noch bei den Coverversionen hängen. Emily war ja auch schon irgendwie ‚Obla-Di, Obla-Da’… Hat sich jemand schon das im Suhrkamp erschienene Meisterwerk desHernn Green zu Gemüte geführt? Ausgewählte Verse haben mich nur noch einmal in meiner Auffassung bestätigt, dass wir es hier mit dem Dylan/Lennon/Costello/Cohen/Brel der nachwachsenden Generation zu tun haben. Arme Generation.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2606217  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Emily ist Beinhart in der Tat sehr ähnlich. Aber Beinhart ist x Rock’n’Roll-Songs auch sehr ähnlich und so ließen sich wohl schmeichelhaftere Referenzen finden als den Torfrock-Festzelt-Knüller.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #2606219  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Ich habe mich jetzt für „okay“ entschieden. Ich glaube nicht, dass wir noch Großes von ihm zu erwarten haben. Sein Potential scheint sich mit dem Verfassen sich stark ähnelnder sehr kurzer simpler Songs mit mal lustigen, mal peinlichen Texten zu erschöpfen. Was jetzt noch kommt, dürfte (ob mit oder ohne Streicher) nichts als Wiederholung sein und schnell in pure Langeweile umschlagen.

    Und was sein schriftstellerisches Schaffen anbelangt: Unter Unseld hätte Herr Green sicher nicht bei Suhrkamp publiziert.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #2606221  | PERMALINK

    diebuschmann

    Registriert seit: 03.10.2002

    Beiträge: 3,771

    Jan WölferEmily ist Beinhart in der Tat sehr ähnlich. Aber Beinhart ist x Rock’n’Roll-Songs auch sehr ähnlich und so ließen sich wohl schmeichelhaftere Referenzen finden als den Torfrock-Festzelt-Knüller.

    Der Zivi, der in meiner Hortgruppe arbeitet meinte, dass ihn „Emily“ an „Wonderful World von Sam Cooke“ erinnern würde. Auch nicht ganz an den Haaren herbeigezerrt.

    --

    Die Welt auseinander nehmen.
    #2606223  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    dieBuschmannDer Zivi, der in meiner Hortgruppe arbeitet meinte, dass ihn „Emily“ an „Wonderful World von Sam Cooke“ erinnern würde. Auch nicht ganz an den Haaren herbeigezerrt.

    Naja, auf der Hand liegt es aber auch nicht gerade. Die Akkordfolge ist jedenfalls eine andere.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #2606225  | PERMALINK

    diebuschmann

    Registriert seit: 03.10.2002

    Beiträge: 3,771

    muffkimuffki Die Akkordfolge ist jedenfalls eine andere.

    Damit kenn ich mich nicht aus.

    --

    Die Welt auseinander nehmen.
    #2606227  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Auf einem der letzten Bright Eyes Alben findet sich übrigens eine Version von Nenas „99 Luftballons“. Tipps hier posten.

    --

    #2606229  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    songbirdAuf einem der letzten Bright Eyes Alben findet sich übrigens eine Version von Nenas „99 Luftballons“. Tipps hier posten.

    *lach* ..Du meinst „I Believe In Symmetry“, nicht wahr? Musste auch sofort daran denken..

    (..allerdings sind auf „Digital Ash“ ohnehin dermaßen viele Anklänge an 80er Jahre-Musik, dass ich manchmal aus dem „Hey, woran erinnert mich das schon wieder“-Denken gar nicht mehr rauskomme. Und trotzdem – und das gilt genauso für Adams „Emily“ – ist es was eigenes, was dabei rauskommt.)

    --

    #2606231  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    dieBuschmannDer Zivi, der in meiner Hortgruppe arbeitet meinte, dass ihn „Emily“ an „Wonderful World von Sam Cooke“ erinnern würde. Auch nicht ganz an den Haaren herbeigezerrt.

    stimmt, die Assoziation hatte ich auch schon. Akkordfolgen sind nicht alles.

    --

    #2606233  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Aimeestimmt, die Assoziation hatte ich auch schon. Akkordfolgen sind nicht alles.

    Das vielleicht nicht, aber wenn man wie ich unbewusst und automatisch sehr auf sie achtet, bestimmen sie auch die Assoziation.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #2606235  | PERMALINK

    sebi-wowee

    Registriert seit: 25.11.2004

    Beiträge: 124

    Was sind Akkorde?

    --

    Sebi: "Was macht Deine Paranoia?" Wowee: "Danke, sie gedeiht prächtig!"
    #2606237  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Wenn man, wie Adam Green, in 60 Minuten auf der Bühne möglichst viele Stücke reinpreßt…:lol:

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2606239  | PERMALINK

    sebi-wowee

    Registriert seit: 25.11.2004

    Beiträge: 124

    KrautathausWenn man, wie Adam Green, in 60 Minuten auf der Bühne möglichst viele Stücke reinpreßt…:lol:

    Hört sich gut an. Können das andere Künstler auch? Welche?

    --

    Sebi: "Was macht Deine Paranoia?" Wowee: "Danke, sie gedeiht prächtig!"
    #2606241  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Sebi &Was sind Akkorde?

    ernsthaft, a moll – c dur , d dur und f dur sind die Anfangsakkorde von „House of the rising sun“.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2606243  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Sebi &Hört sich gut an. Können das andere Künstler auch? Welche?

    Klar doch. Pink Floyd zum Beispiel. One two three – Rock’n’Roll!

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 103)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.