Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wanda – Bussi
-
AutorBeiträge
-
Danke! Kleine Anmerkung: Man kann auch einfach mal „Journalisten“ schreiben, es muss nicht immer „Journaille“ sein, Karl Kraus in Ehren …
Und dass Wanda Hedonisten sind, das lass bloß Kidd nicht hören.;-)
--
Highlights von Rolling-Stone.de„From Dusk Till Dawn“: Mit Sex Machine im Titty Twister
Rooftop Concert: 1969: Die Beatles geben ihr letztes Konzert
„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
WerbungHatte ich auch überlegt, aber mir gefiel der Klang des Wortes „Journaille“ einfach besser.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueEs ist aber ein ziemlich abwertender Begriff, über dessen Verwendung ich mich jedes Mal ärgere. Seine Konnotation ist klar: dort das Journalistenpack, hier meine viel bessere Rezension. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das so meinst.
--
Witek DlugoszEs ist aber ein ziemlich abwertender Begriff, über dessen Verwendung ich mich jedes Mal ärgere. Seine Konnotation ist klar: dort das Journalistenpack, hier meine viel bessere Rezension. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das so meinst.
Das entspricht überhaubt nicht meiner Intention und bei mir ist der Begriff auch nicht negativ konnotiert.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j.w.Das entspricht überhaubt nicht meiner Intention und bei mir ist der Begriff auch nicht negativ konnotiert.
Das ist er aber ganz eindeutig: https://de.wikipedia.org/wiki/Journaille
--
Siehste, man lernt doch nie aus. Und es stimmt: Nirgendwo kann man so gut über Musik diskutieren wie hier.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueVon semantischen Detailfragen abgesehen halte ich Jans Rezension übrigens für äußerst treffend, sie gibt meine Wahrnehmung der Platte recht gut wieder. Wandas Attitüde ist intakt, die Songs dahinter fehlen mir diesmal aber fast gänzlich.
--
So, ich habe das jetzt geändert. Mir lag fern die Journalisten negativ konnotiert zu bezeichnen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueScheiße, doch geil. Irgendwie brennen sich schon wieder Melodien und Stimmungen in den Kopf. Sicher, es ist nicht so hitlastig wie das Debüt, aber es stellt wohl ganz gut dar, wie Wanda die vergangenen Monate verbracht haben. Und zur Not ist ja auch noch die neuen Deafheaven da. New Bermuda ist ein echter Kracher. Manchmal eiskalt böse, manchmal einfach wunderschön.
--
Do you believe in Rock n Roll?Vorbemerkung:
captain kidd[…] Weil Musik und Mensch zu diesem einen Zeitpunkt eben so gut zusammengepasst haben, beide sich aber weiterentwickeln. Und dann passt es halt oft nicht mehr so.
5 Sterne von mir für diese Anmerkung!
Zur Sache:
Nach der Lektüre dieses Threads war ich aufs Schlimmste gefasst. Nach dem ersten Track (»1, 2, 3, 4«) schien sich das zu bestätigen, denn da wird ja der künstlerische Holzhammer ausgepackt.
Das Album hat dann aber zum Glück nicht gehalten, was es mit dem Opener zu versprechen schien. Ja, ok, die Texte sind weniger schwergewichtig als auf dem Debüt, dafür finde ich die Musik im Schnitt deutlich unterhaltsamer [sic!]. Die Bedeutung von Texten in der Rock- und Popmusik würde ich eh‘ nicht so hoch hängen – außer sie sind strunzdumm (so dass sie beim Hören ärgern) oder ganz genial. Und ersteres ist hier niemals der Fall!
Auch wenn sich ein Geniestreich wie »Bologna» nicht wiederholt hat: Das Album hat mich beim ersten Hören ganz ausgezeichnet unterhalten.
Die Highlights für mich, bis jetzt: »Meine beiden Schwestern« und »Alarm« – nicht zuletzt auch wegen der schönen E-Gitarre :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Finde „Andi“ so saucool derzeit. Allein, wie er das Wort „Andi“ immer singt. Doch,eine gute Scheibe…
--
Do you believe in Rock n Roll?Herr Rossi
Und dass Wanda Hedonisten sind, das lass bloß Kidd nicht hören.;-)Haha. Stimmt ja doch irgendwie. Abgefuckte Hedonisten auf Sparflamme.
--
Do you believe in Rock n Roll?Ich finde die neue Wanda großartig! Wie hier schon geäußert, schleichen sich die Melodien langsam in den Schädel. Man erwischt sich immer öfter beim Pfeifen des ein oder anderen Refrains. Musikalisch beweisen sie Kontinuität. Die Gitarren jaulen, das Klavier klimpert, der Background-Chor schafft Dramaturgie. Und nicht zuletzt ist da die unverwechselbare Stimme mit dem charmanten Wiener Slang. Ich kann keinen großen Qualitätsabfall im Vergleich zu ‚Amore‘ erkennen, auch wenn die Texte an der ein oder anderen Stelle etwas arg zusammengeschustert wirken. Aber so entscheidend sind doch die Texte nun auch wieder nicht. Es geht um die Höhen und Tiefen im Leben, Sinnkrisen, zerflossene Lieben, zu viel Alkohol. Ich glaube damit wäre auch das Themenspektrum der meisten Überbands in der Geschichte der Popmusik ziemlich passend umschrieben. Auch dieses Rumnörgeln über angeblich zu durchsichtig konstruierte Songs finde ich irgendwie merkwürdig. Songs wie „1, 2, 3, 4“ haben doch die Stones, Springsteen oder die Ramones dutzendweise aufgenommen. Und warum auch sollte Rock’n’Roll immer so kopflastig sein? Ich zumindest kann mir nicht immer nur bedeutungsschwangere Epen anhören, in denen das Elend der Welt besungen wird. Ich muss hin und wieder auch einfach mal Wildes und Witziges hören. Das Elend ist eh schon gegenwärtig genug. Dass es neben diesen ganzen erfolgreichen, schnulzenträllernden Hipstern, die die Charts bevölkern, mal wieder ein paar junge Wilde gibt, freut mich ungemein. Wie hieß es schon so treffend bei den Rodgau Monotones (in den 80ern!): „Wir brauchen mal ’ne Pause von der Coolness und der ewigen Besonnenheit“. Die Tickets für Wanda live in Dortmund im Dezember hängen an der Pinwand. Und bis dahin werde ich textsicher sein und alle Refrains mitgröhlen können. Prost!
--
Everyone is a setting sun.Die ersten 3 Songs springen einem an wie ein wildes Tier. Besonders der Eine-Strophe-und-nach-uns-die-Sinflut Polter n Roll von „Bussi Baby“ ist echt großartig. Auch wenn der speckige 80s Sound der Leadgitarre noch mindestens 2 x genauso in anderen Songs auftaucht habe ich seltsamerweise nicht die Sympathie fuer den den Rest des Albums. Mit Ausnahme des lässigen „Dann als wann“ und des Godfathers Gedächtnis Smashers „Alarm“ vielleicht. Es ist wohl auch die Attitude des Sängers und seine Texte, die ich pers. nur in Dosen genießen kann. Leider.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."captain kiddScheiße, doch geil. Irgendwie brennen sich schon wieder Melodien und Stimmungen in den Kopf. Sicher, es ist nicht so hitlastig wie das Debüt, aber es stellt wohl ganz gut dar, wie Wanda die vergangenen Monate verbracht haben. Und zur Not ist ja auch noch die neuen Deafheaven da. New Bermuda ist ein echter Kracher. Manchmal eiskalt böse, manchmal einfach wunderschön.
Besser kann man das nicht ausdrücken. Nach anfänglicher Enttäuschung habe ich 4 Sterne für eine sehr gute Platte vergeben.
--
-
Schlagwörter: Wanda
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.