Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Visions
-
AutorBeiträge
-
wolfgangMal schauen, ob das Special was taugt.
Da stand ich heute im Kiosk auch vor, hab die Ausgabe dann aber doch liegen lassen. Ich denke mal das Special richtet sich eher an Leser, die mit Prog noch nicht so viel in Kontakt gekommen sind, deswegen wird der Informationsgehalt für mich wohl eher niedriger sein.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungDas trifft auf mich auch zu, werde aber trotzdem mal durchblättern.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDass du nicht viel Kontakt mit Prog hattest?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.wolfgangDas trifft auf mich auch zu, werde aber trotzdem mal durchblättern.
Und!?? Hast Du es denn dann gemacht – und wenn ja, wie überzeugend für Dich?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicUnd!?? Hast Du es denn dann gemacht – und wenn ja, wie überzeugend für Dich?
Geht so, durch die Unterteilung in sieben Untergruppen zerfasert die ganze Sache ein wenig. Bei den essentiellen Platten kann man natürlich diskutieren, meiner Meinung nach sind dort viele Interpreten fehl am Platz. Spirit, Quatermass, Sweet Smoke, Steamhammer, Cave In oder Astra, nur um einige zu nennen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangGeht so, durch die Unterteilung in sieben Untergruppen zerfasert die ganze Sache ein wenig. Bei den essentiellen Platten kann man natürlich diskutieren, meiner Meinung nach sind dort viele Interpreten fehl am Platz. Spirit, Quatermass, Sweet Smoke, Steamhammer, Cave In oder Astra, nur um einige zu nennen.
Die „Speech“ ist aber schon ziemlich proggig.
--
dengelDie „Speech“ ist aber schon ziemlich proggig.
Stimmt, aber der Fehler bei den Platten ist es, das die Auflistung immer nur eine Platte pro Interpret listet. Wenn das als Tip für Leute gelten soll, die noch neu in diesem Genre sind, entsteht dadurch ein falsches Gesamtbild.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDas stimmt allerdings.
--
wolfganga) Geht so, durch die Unterteilung in sieben Untergruppen zerfasert die ganze Sache ein wenig.
b) Bei den essentiellen Platten kann man natürlich diskutieren, meiner Meinung nach sind dort viele Interpreten fehl am Platz. Spirit, Quatermass, Sweet Smoke, Steamhammer, Cave In oder Astra, nur um einige zu nennen.a) Richtig, dadurch geht der wesentliche Prog-Begriff viel zu sehr verloren und fasert sich aus mit vielen Sachen, die ich nun wirklich nicht dazu zählen kann.
b) Bei mir ist da das gleiche Problem. Spirit und Steamhammer doch keinesfalls.
c) Die Begrenzung auf lediglich ein Album/Band ist sehr hinderlich. Auch die Aufteilung Prog/Neo-Prog ist nicht gut.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHat sich zufällig jemand die August-Ausgabe geholt und möchte mir die beiliegende Descendents-DVD abtreten?
--
In der noch aktuellen Ausgabe der Visions gibt es die The National Doku „Mistaken For Strangers“ als Beilage.
Übrigens muß ich den Visionsherausgebern bezüglich den Extras ein großen Lob aussprechen, da waren schon tolle Sachen dabei.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.