Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Violent Femmes
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
..auch so eine band, um die es sehr ruhig geworden ist..gibts sie überhaupt noch?? Gordon Gano wird wohl demnächst eine soloplatte auf den markt bringen…
das 1. album und Hallowed Ground sind eigentlich PFLICHT, wie ich finde!!!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
WerbungAbsolut korrekt, klasse Platten das.
Tja ob´s die noch gibt ?
Vor ein oder zwei Jhren waren sie auf jeden Fall noch mal auf Tour.
Most favourite tracks:
Gone Daddy Gone
Ugly--
Zumindest gibt es eine Deluxe-Wiederveröffentlichung ihres ersten phänomenalen Albums, erhältlich z.b. bei Glitterhaus:
Direkt von den Strassen Milwaukee´s (Wisconsin/USA) überraschte dieses kultige Trio um Gordon Gano (Akustikgitarre), Brian Ritchie (Akustikbass) und Victor DeLorenzo (rudimentäres Drumset) 1983 mit diesem exzellenten Debüt auf Slash. Schlug damals zumindest in einigen Kreisen ein, wie eine Bombe. Das legendäre Glitterhouse Fanzine (ich glaube es war #5) widmete der Band damals direkt die Titelgeschichte.
Nun hat Rhino das Werk remastert und das Originalalbum um reichlich Tracks erweitert, als da sind auf CD 1 (77:18 Minuten): Neun Demos vom Sommer `82, bis auf einen unveröffentlicht und teilweise Songs, die es nicht auf das Debüt schafften. Dazu die „Ugly“/“Gimme The Car“ Single vom Winter `83, beide Songs non-LP.CD 2 (61:01 Minuten) besteht komplett aus Livetracks: 4 ganz frühe Songs aus einem Cafe in Milwaukee (Sept. `81: Special, Country Death Song, To The Kill, Never Tell) und vier aus der Jazz Gallery drei Monate später (Break Song, Her Television, How Do You Say Goodbye, Theme And Variations). Weitere 5 Songs vom Januar `83 aus der Folky City, New York (Prove My Love, Gone Daddy Gone, Promise, In Style, Add It Up), sowie ein Interview mit einem gewissen Michael Feldman und einem Radiosession-Track von „Kiss Off“ (Juni `82).
Die CD kommt in der Jewelbox mit Pappmanschette drumrum.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Die ersten beiden Alben und die „Ugly“-Maxi sind absolute Pflicht!!!!!
:sauf:--
Shot a man in Reno just to watch him die...Pflicht sind eigentlich auch die dritte „the blind leading the naked“ ( obwohl stilistisch sehr abweichend) und die vierte „3“.
Erst bei „Why do Birds sing“ fingen sie ein bisschen an zu schwächeln, danach kam nix relevantes mehr ( glaub ich)--
Das Debut wird gerade zur rechten Zeit wiederveröffentlicht.
Alle die diese Band nicht kennen, jedoch die Stokes, B.R.M.C. , The White Stripes, The Yeah Yeah Yeah’s mögen, sei dieses Album bzw. diese Gruppe wärmstens empfohlen. Keine dieser Bands klingt wie The Violent Femmes aber in das stilistische „Mosaik“ passen sie wunderbar hinein.--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Das Debut wird gerade zur rechten Zeit wiederveröffentlicht.
Wäre nicht schlecht wenn auch die Nachfolger wiederveröffentlicht werden würden.
Oder ist die Qualität der Vorgänger-Alben-CDs ohnehin okay?
--
Die ersten beiden Alben und die „Ugly“-Maxi sind absolute Pflicht!!!!!
:sauf:dem kann ich nichts hinzufügen!! ( außer das „add it up“ immer noch zu den partyburnern gezählt werden darf – vor allem vor oder nach dem passenger von iggy pop ) :twisted:
--
Langweilig!Ich finde, das 1994er ‚New times‘ war auch ein sehr gelungenes Album. Songs wie ‚Break it up‘, ‚This island life‘ oder ‚I saw you in the crowd‘ stehen den alten Sachen in nichts nach.
Auch sehr empfehlenswert ist noch das Livealbum ‚Viva Visconsin‘.--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?( außer das „add it up“ immer noch zu den partyburnern gezählt werden darf – vor allem vor oder nach dem passenger von iggy pop ) :twisted:
Warum wird dann immer „Blister in the Sun“ gespielt??? :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...@fred: darfst es getrost meinem dichtheitsgrad zuschreiben. find die programm 4 kombination am cdplayer nicht mehr. :twisted: werd das nächste mal aufpassen. aber blister in the sun passt ja auch!!
--
Langweilig!Was ist das eigentlich für eine Band? Ich kenne nur ein Lied von denen, das fand ich auch klasse! Wie viele CDs haben die schon gemacht?
Woher kommen die?
Wann haben die ihre erste CD raus gebracht?:?: :?: :?:
--
probier’s doch mal im internet…
--
but I did not.achs so, und zwei drittel deiner fragen bekämst du beantwortet, wenn du diesen thread lesen würdest.
--
but I did not.ach HMSi warum so grantig ? :D
die violent femms gibts wohl noch, im dezember erst live gesehen.
Gordon Gano hat letztes jahr auch ne solo scheibe rausgebracht.
Hitting the GroundSong zusammen mit Frank Black, Lou Reed, PJ. Harvey …
:band:--
Look out kid You're gonna get hit -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.