Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Vinyl vs. CD vs. Download vs. Streaming!
-
AutorBeiträge
-
Das ist wohl war.
Und dennoch kann ich mich zu Spotify & Co. partout nicht durchringen.
(Im Gegensatz zu frz. Freundin, die hört fleißig Spotify, und der Stapel französischer Musik wächst und wächst…)
--
l'enfer c'est les autres...Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
17 knallharte Fakten zu John Carpenters „Escape From New York“ – „Die Klapperschlange“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauGibt es hier jemanden, der mittlerweile ausschließlich streamt und physischen Tonträgern komplett entsagt hat?
Ich streame eher weniger als früher und kaufe wieder mehr.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich streame sehr viel über TIDAL und kaufe dann Vinyl, aber meine Auswahl ist sehr streng geworden.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich kaufe etwa 2x im Jahr in einem sentimentalen Anfall LPs. Meine letzte CD habe ich 2010 gekauft, in den letzten 5 Jahren lief der CD-Player nur, um die Verkabelung oder einen DAC im Vergleich zu testen. Meine ehemalige iTunes-Library habe ich mit Google Play Music gesynct. Manchmal höre ich zuhause lokale FLACs, ansonsten streame ich.
--
Elmo, wie häufig hast Du Deinen Plattenspieler denn ungefähr im Betrieb?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich habe manchmal das Gefühl, als reiner CD-Hörer (keine LP’s, habe nur ein paar aus sentimentalen Gründe behalten, kein Streaming) gar nicht mehr dazu zu gehören.
Schnüff….
--
l'enfer c'est les autres...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauElmo, wie häufig hast Du Deinen Plattenspieler denn ungefähr im Betrieb?
keine Ahnung, manchmal ein paar Tage hintereinander, manchmal zwei oder drei Monate lang gar nicht.
--
Hmmmm.
Aber geht es Dir/geht es euch nicht auch so, dass beim Hören per Stream nicht mehr der Eindruck entsteht, dass man ein Album hört? Für mich hat das ein bisschen sowas radiohaftes.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Mir fehlt beim Streamen das ganze Drumherum, Booklet, das Erworbene, es ist wirklich was Radiohaftes.
--
l'enfer c'est les autres...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wenn ich auf ein Album klicke, dann ist es ein Album. Wenn ich auf Radio klicke, dann ist es Radio.
Für das ganze Drumherum war ich nie empfänglich, vor 30 Jahren waren für mich auch kopierte Tapes ausreichend, da brauchte ich keinen weiteren Tonträger. Kopie ist Kopie – und es sind alles Kopien!--
Hmmmm…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Naja, jeder wie er mag.
Ich hab für mich fest gestellt dass ich nicht mal mit von Freunden gebrannten CDs was anfangen kann – Sachen die mir gefallen habe ich mir im Original nach gekauft.
--
l'enfer c'est les autres...Ja, das mache ich ja bisher auch so. Aber vielleicht befreit es auch, wenn man sich mal von Dingen endgültig und grundlegend trennt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Was soll ich dir abnehmen, Clau?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.ClauJa, das mache ich ja bisher auch so. Aber vielleicht befreit es auch, wenn man sich mal von Dingen endgültig und grundlegend trennt.
Warum sollte das befreien? Frei ist man letzten Endes nur ohne irgendwelche Erinnerungen und trotzdem gibt es wenig Leute, die sich stundenlang mit dem Hammer auf den Kopf hauen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: analog, CD, Format, LPs, Streaming, untötbare Forumsfolklore, Vinyl, Vinyl vs. CD
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.