Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Vinyl-Dealers › Vinyl in Bremen
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Am Donnerstag war ich kurz in Bremen und habe schnell noch zwei Plattenläden besichtigt. Richtig interessiert hätte mich nur das „Überschall“, welches aber leider aufgrund eigenwilliger Öffnungszeiten geschlossen hatte. So blieb vorerst nur das „Ear“ und „Hot Shots“. Letzterer war auch einmal in Hannover ansässig und ist mir noch etwas gruselig in Erinnerung gewesen, aufgrund der dauerhaften Melodic- und Hard Rock Beschallung. Umso positiver überrascht war ich dann von „Hot Shots Bremen“. Zwar scheint sich deren Musikgeschmack nicht großartig gewandelt zu haben umso erfreulicher war aber das breitgefächerte Sortiment im Laden: einige Singles, viel Neuware, Alternative, ein wenig Jazz und ein wenig Blues, kaum Raritäten, sehr viel Reissues etc… Alles recht klassisch aber gut sortiert und räumlich sehr ansprechend. Gefunden habe ich leider nichts genauso wie im „Ear“, welches mir vom Sortiment und vom Setting her noch besser gefallen hat obwohl die Auswahl dort deutlich geringer und einseitiger gewesen ist.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHm, bei meinem letzten Bremen-Besuch war „Überschall“ nicht nur geschlossen, sondern außer Betrieb. Falls das Geschäft lediglich umgezogen sein sollte, dann hat der Inhaber vergessen, das sichtbar am Schaufenster mitzuteilen.
Gibt es bei „Ear“ noch die Raincoats-Platte?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ok gut zu wissen. Ich hatte nur die rasche Information bekommen, dass das „Überschall“ erst um 15 Uhr öffnen würde. Daher bin ich erst gar nicht dort hingegangen.
Keine Ahnung wegen der Raincoats LP. Von den Raincoats besitze ich alles im Original, daher schaue ich danach nicht mehr. Einzig die sechs „Machinery“ Singles bei „Hot Shots“ sind mir im Gedächtnis geblieben. Gekauft habe ich sie aber nicht.
--
Die Raincoats-LP hättest Du ohne konkrete Suche sehen können, falls sie noch in der Kiste unter dem CD-Regal gestanden haben sollte.
Nanu, erst war „Machinery“ der einzige „Kablammo!“-Track, der Dir unzweifelhaft gefallen hatte – und nun war die limitierte 7″ keinen Kauf wert. Zu teuer?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zu teuer und das Interesse an der Single hat auch deutlich nachgelassen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Überschall ist dauerhaft zu.
Erst Probleme mit dem Mietverhältnis, dann ein Schlaganfall, schlechte medizinische Versorgung, etc.
Tragisch.
--
Das ist sehr schade. Ich bin zwar bei den letzten Besuchen nicht mehr richtig fündig geworden, hatte aber in den ersten zwei Jahren einige gesuchte Platten gekauft (u. a. Travis, Blumfeld, Wah! Heat). Außerdem hatte der Besitzer sehr oft The Jesus & Mary Chain aufgelegt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das ist in der Tat sehr tragisch.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.