Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Videos von YouTube, Google etc. abspeichern
-
AutorBeiträge
-
popkidrichtig. aber besser als nix.
Auf jeden Fall!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Werbunghör auf! das ist hier ja wie ’68.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Menno!
--
das können wir bei the who fortführen.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Ok :lol:
--
MongolomWer mit Firefox durchs Web düst, kann die Prozedur des FLV-Videos saugen inzwischen vereinfachen: mit dieser [B]Erweiterung spart man den Umweg über die oben beschriebene Website, auch eingebundene MOV-Filmchen etc. lassen sich nun mit zwei Mausklicks speichern. Hat sich in der Praxis bereits als sehr praktisch bewährt.
Gerade mal ausprobiert. An sich eine tolle Sache aber warum ist es nicht möglich die Dateien direkt zu konvertieren? Ich will die nicht als flv-Dateien haben. http://vixy.net/flv_converter finde ich da einfacher, da gebe ich direkt die url des videos ein und bekomme einen Download-link im gewünschten Format serviert. Die Möglickeit gibt es bei dem Firefox-Plugin nicht, oder?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.