Van Morrison – Astral Weeks

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Sixties Van Morrison – Astral Weeks

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 107)
  • Autor
    Beiträge
  • #14881  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Der Link zu den Oktett Besprechungen:online

    Mir kam die gleiche Idee wie Nihil, die Platte bei Interesse hier weiter zu diskutieren.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2039153  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Astral weeks ist einer der beiden Gründe, warum ich Van Fan geworden bin. Der andere heißt Moondance.
    Seine starke Präsenz, diese Kraft und Emotionen in seiner Stimme, faszinieren mich.

    --

    Keep on Rocking!
    #2039155  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by Amadeus@4 May 2004, 18:05
    Astral weeks ist einer der beiden Gründe, warum ich Van Fan geworden bin. Der andere heißt Moondance.

    Veedon Fleece, St. Dominick Birdsey`s Preview sind zwei gute Gründe Van Fan zu bleiben.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #2039157  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Veedon Fleece war mein Einstieg (zusammen mit Hymns To The Silence). Kann mich nie entscheiden, ob ich sie besser oder schlechter finde als Moondance. Astral Weeks ist auf jedenfall auf Platz 3. Und wenn ich selbst eine Rezension geschrieben hätte, stünden 5 Sterne (oder äh Punkte) drunter.

    --

    #2039159  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Originally posted by Amadeus@4 May 2004, 18:05
    Astral weeks ist einer der beiden Gründe, warum ich Van Fan geworden bin. Der andere heißt Moondance.
    Seine starke Präsenz, diese Kraft und Emotionen in seiner Stimme, faszinieren mich.

    Da gehe ich konform. Wobei ich einige Zeit brauchte, um die Größe von „Astral Weeks“ zu verstehen. Bei Moondance, der zweiten bei mir, ging das weitaus schneller.

    If I ventured in the slipstream
    Between the viaducts of your dreams

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #2039161  | PERMALINK

    paule

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 464

    Originally posted by Moontear@4 May 2004, 20:23
    Wobei ich einige Zeit brauchte, um die Größe von „Astral Weeks“ zu verstehen. Bei Moondance, der zweiten bei mir, ging das weitaus schneller.

    Dann besteht ja noch Hoffnung für mich. Um es klar zu sagen: Ich kann mich für Astral Weeks nach wie vor nicht erwärmen und begreife nicht, warum die Platte überall so hoch geratet wir. Nicht schlecht, einige Songs mag ich sogar richtig gern (Madame George, Ballerina), aber ich kann's nur schwer durchhören. Besser könnte ich meine Eindrücke von dieser Platte nicht formulieren als es Rolf Bronstering (wer auch immer von euch das ist) in seiner Besprechung getan hat:

    Kennt jemand die Erfahrung, eine berühmte Stadt zum ersten Mal zu besuchen, die man vorher nur aus Erzählungen und Reiseberichten kannte? Und man ist nun dort und versucht ihren Zauber aus den Erzählungen zu begreifen, aber der Zauber will und will sich nicht so recht einstellen? Es kann vorkommen, daß man als spätgeborener Erstbesucher von „Astral Weeks“ eine Enttäuschung dieser Art erlebt. Nichts weniger als eines der großen Meisterwerke der populären Musik, jedenfalls nach common Kritiker-Sense, und man erstarrt nicht in Ehrfurcht und ist auch nicht überwältigt. Die falsche Jahreszeit? Heute kein Gespür für Meisterwerke?
    Oder ist der Glanz dieser Stadt in Wahrheit schon lange erloschen, weil er die Zeit nicht überdauern konnte, weil er vielleicht nur in seiner Zeit wirkte? (…)Man spürt, es hat was, aber nicht für jeden. Vielleicht reichen ein paar Wochen in dieser alten Stadt einfach nicht aus.

    Moondance dagegen, auch Into The Music, Tupelo Honey u.a. haben mich von Anfang an begeistert und großes Interesse an Van Morrison geweckt. Veedon Fleece steht auf meiner Einkaufsliste.

    --

    #2039163  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Originally posted by paule@4 May 2004, 20:41
    Veedon Fleece steht auf meiner Einkaufsliste.

    Dann erwarte nicht zuviel. Mit Veedon Fleece wirst du eine sehr andere berühmte Stadt zum ersten Mal besuchen. ;)

    Und Rolf Bronstering („Who the fuck is…) hat für mich die schönsten Worte gefunden, Unverständnis auszudrücken, wo man von sich selber Verständnis erwartet hatte. Astral Weeks… Tilt… Für mich: Born To Run… Bitches Brew… Who's Next… Beethovens Neunte…

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #2039165  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    dieses rolf br.. besuch in den astralen wochen war vielleicht zu kurz oder zur falschen jahreszeit oder mit der falschen begleitung, aber er gleicht fatalerweise meinen besuchen in venedig, dieser verdammten stadt.
    er hat feinste worte für sein unverständnis gefunden.
    rolf, venedig ist wirklich schön.
    habe es aber selbst immer noch nicht erleben dürfen, weil das cover einfach zu übermächtig ist!

    --

    FAVOURITES
    #2039167  | PERMALINK

    jan-dark

    Registriert seit: 31.07.2003

    Beiträge: 3,410

    vielleicht sollte ich ja auch noch einen zweiten versuch starten nachdem ich mich mit astral weeks so schwer getan hab. gibts denn ein album von ihm mit richtigen songstrukturen und melodien also sagen wir sein poppigstes fünfsterniges? könnt ihr da was empfehlen?

    B)

    --

    almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight
    #2039169  | PERMALINK

    paule

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 464

    Moondance, ganz klar.

    --

    #2039171  | PERMALINK

    aquarius

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 1,173

    Freue mich über Eure positiven Reaktionen auf meine Review. War eine interessante Übung, sich auch mal auf eine Platte einzulassen die sich einem nicht so offenbart. Das Wieder- und Wieder-Auflegen fiel manchmal ganz schön schwer, ich hätte am Liebsten immer nur die Shins gehört. ;)

    @jan: Bin kein großer Van-Kenner, aber da gibts ne Menge. „Moondance“ wird Dir bestimmt viel besser gefallen. Es gibt auch zwei sehr gute Best-Ofs aus den 90ern.

    @otis: In Venedig war ich schonmal. Im Alter von 5 Jahren! Dürfte genau zu der Zeit gewesen sein, als Astral Weeks rauskam.

    --

    down by the river i shot my baby
    #2039173  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Für mich ist sie eine sehr gute Platte, trotzdem gibt es einige die mir mehr zusagen. Ich würde ihr **** geben. Moondance ist sicher die zugänglichste und schönste Scheibe von ihm! Von Van gibt es sowieso kein Album unter *** (Achtung: ein voreingenommener FAN…).

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #2039175  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Ich habe das Album auch neulich ein paar Mal gehört, aber ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich mag seine straighteren Songs aus der Zeit danach eigentlich lieber. „Sweet Thing“ ist als SOng schön, wird aber meiner Meinung nach von allen Cover-Versionen des Songs übertroffen (ich kenne aber nur zwei). Bin jedenfalls froh, „In Utero“ zugelost bekommen zu haben.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #2039177  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by KritikersLiebling@5 May 2004, 14:40
    Bin jedenfalls froh, „In Utero“ zugelost bekommen zu haben.

    Astral Weeks war auch froh darüber.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #2039179  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Originally posted by beatlebum@5 May 2004, 14:45
    Astral Weeks war auch froh darüber.

    Werft ihn zu Poden, den Purschen! Gibt es eigentlich auch Astral Bodys? Hooaoh, jetzt geht das wieder los.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 107)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.