Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › "Unter Strom": Cover mit Überlandleitung
-
AutorBeiträge
-
Was ursprünglich gemeint war, das heißt nicht „Überlandkabel“, sondern „Freileitung“. Als „Kabel“ bezeichnet man nämlich nur eine isolierte Leitung.
Und einige der Bilder zeigen übrigens keine Stromleitungen für den Energietransport, sondern Telefonleitungen (in einer Form, die es heute nicht mehr gibt.)
just my 2c of Klugscheiß
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungdemonWas ursprünglich gemeint war, das heißt nicht „Überlandkabel“, sondern „Freileitung“. Als „Kabel“ bezeichnet man nämlich nur eine isolierte Leitung. Und einige der Bilder zeigen keine Stromleitungen für den Eregietransport, sondernm Telefonleitungen. Zumindets ich assoziere damit keinesfalls „Bratzgitarren, Britzelelektronik, Blitzableiterjazz oder Atomschmelzimprovisationen“, sondern Kommunikation, alte Zeiten und ländliche Weite. Denn Telefonleitungen auf Masten findet man heute nur noch selten, und wenn, dann draußen auf dem Land. (Und heutzutage nicht mehr mit einzelnen offenen Drähten, sondern mit einem Kabel am Mast.) just my 2c of Klugscheiß
freileitung? nie gehört, britzbratzblitzundschmelz. hauptsache, da hängt eine leine am mast.
Kuckstù da: Freileitung. „Überlandleitung“ geht auch (nur für Energie, nicht für Telefon), aber eben nicht „Kabel“.
…und damit ich hier nicht nur den Spielverderber gebe:
zuletzt geändert von demon
Mekons: Deserted (2019)--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonKuckstù da: Freileitung. „Überlandleitung“ geht auch (nur für Energie, nicht für Telefon), aber eben nicht „Kabel“.
…und damit ich hier nicht nur den Spielverderber gebe:
Mekons: Deserted (2019)„überlandleitung“ finde ich gut. danke für den vorschlag. mag mal bitte einer der moderatoren den thread-titel entsprechend ändern?
@wahr: Du kannst den Thread-Titel selbst ändern, einfach im Startbeitrag auf „BEARBEITEN“ klicken.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon@wahr: Du kannst den Thread-Titel selbst ändern, einfach im Startbeitrag auf „BEARBEITEN“ klicken.
klasse. vielen dank. das war mir nicht bewusst. habe thema geändert.
… hauptsache, da hängt eine leine am mast.
Bitte sehr! Keine Freileitung, sondern ein an Masten hängendes Telefonkabel („Luftkabel“):
Improved Sound Limited: Road Trax (Kompilation, 2002)Die Telefonleitung an Masten neben der Landstraße, für mich ein 100% passendes Bild für Weite, Einsamkeit, „draußen am Land“. Das Album enthält Musik von ISL zu vier Filmen, davon einer ein Road-Movie.
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.wahr freileitung? nie gehört, britzbratzblitzundschmelz. hauptsache, da hängt eine leine am mast.
starsailor – love is here (2001)
zuletzt geändert von yaiza--
Travis – The Man Who (1999)
--
wir hatten hier letztens im jazz-bereich des forums tyrone washingtons „natural essence“ am wickel. als ich es mir über meinen streaming-dienst anhörte, sah ich auch dieses album von washington. gehört habe ich es noch nicht, aber es war der auslöser für diesen thread.
Tyrone Washington – Do Right (1974)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Pete Christlieb Warne Marsh Quintet „Apogee“ (Warner Bros) 1978 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lloyd Cole – Don’t Get Weird On Me Babe
Chris Isaak – Forever Blue--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Counting Crows „Across The Wire“ (Geffen) 1998 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Jaki Byard „Blues For Smoke“ (Candid) 1988 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mount Kimble „Love What Survives“ (Warp) 2017 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.