Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres

Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 878)
  • Autor
    Beiträge
  • #5408863  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    MistadobalinaBen Kwellers neues Album finde ich durchschnittlich wie alle seine Alben. Mit Thea Gilmore habe ich mich noch nicht so richtig beschäftigt, aber was ich kenne, haut mich nicht so vom Hocker. In meiner Top Ten sind dieses eigentlich auch genug Damen – allen voran die wunderbaren Alben von Emily Haines und Candi Staton.

    Allein in meinen Top Ten-Alben sind übrigens vier Alben von Künstlern die nicht aus GB oder USA stammen.

    Danke für die Antwort.

    Post 305, Mistadobalina
    4. Emily Haines & the Soft Skeleton – Knives Don’t Have Your Back
    5. The Book Of Daniel – Songs For The Locust King
    7. CSS – Cansei de Ser Sexy
    8. Guillemots – Through The Windowpane
    9. Howling Bells – s/t
    10. Yeah Yeah Yeahs – Show Your Bones

    Diese von Deiner Top Ten kenne ich noch nicht. Lese aber nur Positives darüber und werde mir diese anhören.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5408865  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate milkDu bist also der Meinung man darf, man sollte seine Meinung gegenüber „The Drift“ erheben, wenn einem danach ist? Dem kann doch keiner standhalten! (Ausser Dick Laurent, der anscheinend drei Herzwände besitzt, Wiederstandskraft= 3 Bären).

    du fühlst dich gerne verfolgt und unterdrückt, oder?
    Ich konnte bisher jedes Album scheisse finden, ohne dass mir per pn gedroht wurde und ich das bis ins kleinste Detail rechtfertigen musste (dich dabei ausgenommen…). Aber wo ist der Sinn, die ganze Zeit im entsprechenden Thread seinen Unmut zu äussern? Wir wollen uns doch nicht auf das Niveau von wolle herablassen….
    Und wenn jemand das Album für großartige Kunst hält, wo ist das Problem? Es halten auch Leute Beuys für Kunst, Grass für nen Schriftsteller und Abba für ne Popgruppe…

    --

    #5408867  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Dick Laurent und Abba für ne Popgruppe…

    …aber Hallo! :feier:

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5408869  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    chocolate milkSehr richtig, Mikko. Welche exakten Probleme hast du mit Bauer Ewalds Top 10?

    Hat sich mein Beitrag nach Problemen angehört? Ich verstehe schon, warum Ewald die Platten schätzt. Nur kann ich seine Gründe für mich teilweise eben nicht nachvollziehen. Das ist doch ok. Wir müssen doch nicht alle die gleichen Platten aus den gleichen Gründen mögen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5408871  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Dick Laurentdu fühlst dich gerne verfolgt und unterdrückt, oder?
    Ich konnte bisher jedes Album scheisse finden, ohne dass mir per pn gedroht wurde und ich das bis ins kleinste Detail rechtfertigen musste (dich dabei ausgenommen…). Aber wo ist der Sinn, die ganze Zeit im entsprechenden Thread seinen Unmut zu äussern? Wir wollen uns doch nicht auf das Niveau von wolle herablassen….
    Und wenn jemand das Album für großartige Kunst hält, wo ist das Problem? Es halten auch Leute Beuys für Kunst, Grass für nen Schriftsteller und Abba für ne Popgruppe…

    Ja. :-)

    Der Sinn liegt darin, dass die Forumswelt auch Kontra-Meinungen wahrnimmt.

    Ich halte es in gewisser Weise schon für ein Problem, wenn jemand The Drift für großartige Kunst hält, oh ja. Beuys hingegen ist in meinen Augen kein Künstler. Ob Grass ein Schriftsteller ist kann ich nicht beurteilen aber Abba sind definitiv die Pop-Gruppe Nr.1.

    --

    #5408873  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Chocolate MilkAbba sind definitiv die Pop-Gruppe Nr.1.

    Schwer zu widerlegende Behauptung. Aber Dick weiß das auch, keine Sorge.

    --

    #5408875  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate milkIch halte es tatsächlich für ein Problem, wenn jemand „The Drift“ für großartige Kunst hält, oh ja.

    das ist nicht unbedingt ein Zeichen von Toleranz. Wieso erwartest du dann selbst welche?!

    --

    #5408877  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Dick Laurentdas ist nicht unbedingt ein Zeichen von Toleranz. Wieso erwartest du dann selbst welche?!

    Nun gut ich erwarte von meinen Mitmenschen anscheinend mehr Größe/ Toleranz als von mir selbst, nun ist es raus. Ich gelobe Besserung. (Es ist soviel leichter von anderen etwas zu fordern als von sich selbst…) :-)

    --

    #5408879  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    2006 vollendet daher meine fertige TOP TEN :

    1. JOANNA NEWSOM- Ys
    2. SIMON JOYNER & THE FALLEN MEN- Skeleton Blues
    3. MARISSA NADLER- The Saga of Mayflower May
    4. TV ON THE RADIO- Return to Cookie Mountain
    5. HERMAN DUNE- Giants
    6. THE DEADLY SNAKES- Porcella
    7. JAMES YORKSTON- The Year of the Leopard
    8. NINA NASTASIA- On leaving
    9. TWO GALLANTS- What the toll tells
    10. BERT JANSCH- The Black Swan

    --

    #5408881  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    Xerxes(…)
    5. HERMAN DUNE- Giants

    10. BERT JANSCH- The Black Swan

    sehr fein! :bier:

    #5408883  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    „The Drift“ ist für mich ein verstörendes – aber auf alle Fälle ein interessantes Hörerlebnis. Auf ähnliche Art berührt haben mich bisher nur wenige Alben. So z.B. „D.o.A The Third And Final Report Of Throbbing Gristle“, „System Planning Korporation – Information Overload Unit“ und „Force The Hand Of Chance“ von Psychic TV.
    Ich hatte auch überlegt „The Drift“ in meine Top-Ten-Liste mit aufzunehmen, hatte aber das Gefühl, dass es sich dort wie ein Fremdkörper ausnimmt. Es ist so „anders“, dass es sich einem Ranking entzieht.

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #5408885  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    NorbertIch hatte auch überlegt „The Drift“ in meine Top-Ten-Liste mit aufzunehmen, hatte aber das Gefühl, dass es sich dort wie ein Fremdkörper ausnimmt.

    Deine Top Ten gefiel mir von allen bisher geposteten mit am besten. Und das darf auch gerne so bleiben.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5408887  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    Meine Top 10/2006:

    1. Scott Walker– The Drift
    2. Bob Dylan – Modern Times
    3. Bruce Springsteen– The Seeger Sessions
    4. Joanna Newsom– Ys
    5. Two Gallants– What The Toll Tells
    6. Blumfeld – Verbotene Früchte
    7. Tom Waits – Orphans Box
    8. Elvis Costello & Allen Toussaint – The River In Reverse
    9. Sufjan Stevens – The Avalanche
    10.Donald Fagen – Morph The Cat
    (11. Neil Young- Living With War….)

    --

    #5408889  | PERMALINK

    castles-in-the-air

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 1,395

    Update (first and last)

    Meine zehn Lieblingsalben von 2006 stehen inzwischen fest, inklusive kurzer Begründungen für meine Top Five.

    01. Scritti Politti – White Bread Black Beer

    Immer wieder gilt: Die zerrissensten Persönlichkeiten machen die schönste Musik. „White Bread Black Beer“ ist ein Album des Wohlklangs zwischen Simon & Garfunkel, Prefab Sprout und Sufjan Stevens und ganz nebenbei auch das Paradebeispiel für ein in jeder Hinsicht geglücktes Comeback.

    02. Astromill – Method To My Madness

    2006 war das Jahr, in dem Elektropop mit Hot Chip, den Junior Boys und Tiga endlich wieder so etwas wie ein Gesicht bekam. Leider ging das beste Synthiepop-Album dabei etwas unter. Wahrscheinlich hätte aber auch eine Major-Veröffentlichung Sheryl McMillans Hommage an die 80er nicht retten können, die im Gegensatz zu Hot Chip & Co so rein gar nicht in die Zeit passen will. Ein mutiges Album der reinen Elektropop-Lehre, das ich mit gutem Gewissen jedoch nicht weiterempfehlen möchte. So etwas gefällt vermutlich nur mir.

    03. Roger Joseph Manning Jr. – The Land Of Pure Imagination

    Der ehemalige Keyboarder von Jellyfish nimmt Ben Folds und XTC an die Hand und führt sie haarscharf aber gekonnt am Kitsch vorbei. Dass Manning als Sänger lediglich über ein Stimmchen verfügt, tut dem Genuss keinen Abbruch.

    04. Emily Haines & The Soft Skeleton – Knives Don’t Have Your Back

    Vergleiche mit Black Box Recorder und Camera Obscura hinken vielleicht etwas, doch wer diese Gruppen mag, dem dürfte auch das Solo-Album von Emily Haines (bekannt als Mitglied von Metric und Broken Social Scene) gefallen. Im Vergleich zu den erwähnten Bands ist der Sound jedoch etwas geerdeter und die Atmosphäre düsterer.

    05. Sparks – Hello Young Lovers

    Selten war Kunst so künstlich, ein Album so überfrachtet, dass es fast an Lächerlichkeit grenzt. Doch gerade deswegen sind die Mael-Brüder als Gegengewicht zu Handwerk und Authentizität wichtiger als 20 aktuelle Gitarrenrock-Stümperbands zusammen. Kein Geringerer als Morrissey hat vor Jahren mal gesagt, dass es die Sparks waren, die seinen Wunsch geweckt haben, selbst Musik zu machen. Auch 2006 fordert diese Band alles vom Zuhörer. Ob man es ihr gibt, ist letztlich eine Frage von Mut oder Feigheit, von Verstehen oder Nicht-Verstehen.

    06. CSS – Cansei De Ser Sexy
    07. The Alpine – On Feel Trips
    08. Charlotte Gainsbourg – 5:55
    09. Clinic – Visitations
    10. The Nits – Les Nuits

    --

    #5408891  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    chocolate milkIch stimme dir zu, entweder man liebt diese Album oder nicht.

    Und wieso hast Du es dann mit * * * 1/2 bewertet? Was ist das – Liebe oder nicht?

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 878)

Das Thema „Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres“ ist für neue Antworten geschlossen.