Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage nach den besten dritten Alben
-
AutorBeiträge
-
marbeck
Ich habe aber keine Platten von Gabriel oder Genesis, interessiert mich schlicht nicht, daher die Nachfrage zur Klarstellung.
Wobei die Solo Platten von Gabriel mit Genesis nun so gar nichts gemein haben.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungNoch knapp zwei Wochen Zeit, sich zu beteiligen, aber die Luft scheint schon ziemlich raus. 46 Teilnehmer bis jetzt und in der letzten Woche kaum noch neue Listen (Teilnehmerliste in Posting 4).
Vielleicht gibt es ja noch einen Ansporn, wenn ich ein paar Tendenzen poste:
– 4 Alben habe sich schon abgesetzt.
– Derzeitige Nr. 1 hat etwa doppelt so viele Punkte wie die Nr. 10.
– Das jüngste Album unter den TOP 20 ist fast genau 20 Jahre alt. Oldies rulez.
– Insgesamt rund 400 Alben wurden bisher genannt. 2 20mal, 12 mehr als 10mal und gut 250 genau 1mal.
Wer plant denn noch eine Liste abzugeben? Noch sind Veränderungen möglich!
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMmarbeckWer plant denn noch eine Liste abzugeben
Ich werde es mal versuchen, dauert aber noch ein paar Tage
--
Ich auch
--
and now we rise and we are everywhereIch habe es auch noch vor.
--
Let’s go! Die wirklich besten dritten Alben aller Zeiten:
1. LOVE – Forever Changes
2. OASIS – Be Here Now
3. THE WHO – The Who’s Sell Out
4. THE BEATLES – A Hard Day’s Night
5. THE ROLLING STONES – Out Of Our Heads
6. PORTISHEAD – Third
7. VAN MORRISON – Moondance
8. NICK DRAKE – Pink Moon
9. CLIFF RICHARD & THE SHADOWS – Me And My Shadows
10. THE SMITHS – The Queen Is Dead
11. THE JIMI HENDRIX EXPERIENCE – Electric Ladyland
12. THE JAM – All Mod Cons
13. THE CLASH – London Calling
14. LED ZEPPELIN – III
15. DAVID BOWIE – The Man Who Sold The World
16. THE BEACH BOYS – Surfer Girl
17. NEIL YOUNG – After The Gold Rush
18. OTIS REDDING – Otis Blue
19. MY BLOODY VALENTINE – m b v
20. NEW ORDER – Low-Life--
How does it feel to be one of the beautiful people?Konsensheini-verdächtig
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMNur ca. 400 verschiedene Alben bisher. Schwach. Bei den „zweiten Alben“ waren es immerhin 692 Alben. Aber bisher wurden ja auch deutlich weniger Listen eingereicht als bei den „zweiten Alben“… Vielleicht geht noch was.
--
Going down in KackbratzentownmozzaNur ca. 400 verschiedene Alben bisher. Schwach. Bei den „zweiten Alben“ waren es immerhin 692 Alben. Aber bisher wurden ja auch deutlich weniger Listen eingereicht als bei den „zweiten Alben“… Vielleicht geht noch was.
Die Sophomore-Umfrage (da ist es wieder, das böse Wort) war meines Erachtens bislang auch die spannendste der Umfragen. Leider wurde dort nur das notwendigste (Top 20) ausgewertet. Und ich denke, dass der Auswertungszug dort in vielerlei Hinsicht mittlerweile auch abgefahren ist und nichts mehr kommen wird. Sehr schade!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Update:
01. PORTISHEAD – Third
02. SOFT MACHINE – Third
03. THE SMITHS – The Queen Is Dead
04. TIM BUCKLEY – Happy Sad
05. JONI MITCHELL – Ladies Of The Canyon
06. ARCHIE SHEPP – Fire Music
07. TALKING HEADS – Fear Of Music
08. JACKSON BROWNE – Late For The Sky
09. LEONARD COHEN – Songs Of Love And Hate
10. NOAH HOWARD – The Black Ark11. TERRY CALLIER – What Color Is Love
12. SANDY DENNY – Like An Old Fashioned Waltz
13. NEIL YOUNG – After The Gold Rush
14. DAVE HOLLAND QUARTET – Conference Of The Birds
15. A TRIBE CALLED QUEST – Midnight Marauders
16. WIRE – 154
17. THE ROOTS – Illadelph Halflife
18. NICK DRAKE – Pink Moon
19. PETER HAMMILL – The Silent Corner And The Empty Stage
20. DAVID S. WARE – Flight Of I--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...„Electric Ladyland“ statt „Are You Experienced“ und Beatles raus, dann passt es.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?marbeckNoch knapp zwei Wochen Zeit, sich zu beteiligen, aber die Luft scheint schon ziemlich raus.
Bin auch dabei.--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~marbeck Wer plant denn noch eine Liste abzugeben? Noch sind Veränderungen möglich!
Ich werde noch eine abgeben, dauert aber noch etwas.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jackrabbit
talking-head0 004 Sylvian, David – Secrets Of The Beehive 011 TV On The Radio – Return To Cookie Mountain
Die Nennung beider Alben freut mich zwar sehr, Secrets Of The Beehive hätte ich allerdings als Sylvian’s 4., Return To Cookie Mountain als TV On The Radio’s 2. Album gezählt.
beatgenroll
jackrabbit …, Secrets Of The Beehive hätte ich allerdings als Sylvians 4., Return To Cookie Mountain als TV On The Radio’s 2. Album gezählt.
Doch, die beiden Platzierungen könnten schon hinkommen, wenn
a) „Beehive“ nach „Brilliant trees“ und „Gone to earth“ kommt. Und man die „Alchemy: An index of possibilities“ als Compi heraus lässt.
b) man hier ihr 2002er selbstverlegtes Debut „OK calculator“ mitzählt.Ich sehe das/zähle die Alben wie der Doctor. Da es sich bisher um einmalige Nennungen handelt, kann man das aus meiner Sicht auch vernachlässigen. Ich kann aber auch gerne zwei andere Alben nachnomminieren.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
talking-head Ich sehe das/zähle die Alben wie der Doctor. Da es sich bisher um einmalige Nennungen handelt, kann man das aus meiner Sicht auch vernachlässigen. Ich kann aber auch gerne zwei andere Alben nachnomminieren.
Ihr habt wohl recht, der Compilation-Charakter von Alchemy-… war mir bislang tatsächlich unbekannt, ebenso TV On The Radio’s selbstveröffentlichtes Debüt.
Fällt also unter die Kategorie: man lernt nie aus!
--
-
Schlagwörter: Beste Alben, dritte Alben, Fave Albums
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.