Umfrage nach den besten dritten Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage nach den besten dritten Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 723)
  • Autor
    Beiträge
  • #10164797  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Ist ein Live-Album kein Album? Ich habe jedenfalls von den Allman Brothers ein Live-Album in meiner Liste. Das Umfragethema gibt nicht her, dass Live-Alben hier nicht hineingehören.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10164809  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

     

    percy-thrillingtonSehr schön, dass es auch schon drei (?) Nennungen von Julian Copes „St. Julian“ gab

    Dürfte eins der schwächeren und das poppigste Album in Copes Diskographie sein, oder?

    --

    #10164829  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Muss leider noch mal nachbessern(hatte „We’re Only In It For The Money“ als viertes Zappa-Album gezählt. Schwierig manchmal mit der Einreihung):

    1. The Clash – London Calling
    2. John Cale – Paris 1919
    3. The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland
    4. Big Star – Third/Sister Lovers
    5. Ramones – Rocket To Russia
    6. Portishead – Third
    7. Simple Minds – Empires And Dance
    8. Belle & Sebastian – The Boy With The Arab Strap
    9. Funkadelic – Maggot Brain
    10. Cocteau Twins – Treasure
    11. Creedence Clearwater Revival – Green River
    12. Fleetwood Mac – Then Play On
    13. The Mothers Of Invention – We’re Only In It For The Money
    14. Orchestral Manoeuvres In The Dark – Architecture And Morality
    15. Otis Redding – Otis Blue/Otis Redding Sings Soul
    16. Sparks – Kimono My House
    17. Van Morrison – Moondance
    18. Nick Drake – Pink Moon
    19. Radiohead – OK Computer
    20. Neil Young – After The Gold Rush

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10164843  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    harry-rag

    percy-thrillingtonSehr schön, dass es auch schon drei (?) Nennungen von Julian Copes „St. Julian“ gab

    Dürfte eins der schwächeren und das poppigste Album in Copes Diskographie sein, oder?

    So habe ich das eigentlich auch immer gesehen, bis ich mir die 2013 neu aufgelegte und erweiterte Ausgabe gekauft habe. Ist wirklich nicht schlecht das Album und schon so etwas wie sein Pop/Rock Album. Als sein eingängistes Album würde ich aber eher „My Nation Underground“ ansehen.

    zuletzt geändert von foe

    --

    #10164853  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    foeSo habe ich das eigentlich auch immer gesehen, bis ich mir die 2013 neu aufgelegte und erweiterte Ausgabe gekauft habe. Ist wirklich nicht schlecht das Album und schon so etwas wie sein Pop/Rock Album. Als sein eingängistes Album würde ich aber eher „My Nation Underground“ ansehen.

    Nein, schlecht ist es auf keinen Fall, meine letzte Wertung lag bei ***1/2(-). Leider nervt die verhunzte Produktion aber beträchtlich. Wenn ich mich recht erinnere, gelangt das Album erst auf der B-Seite in gutes Fahrwasser. („My Nation Underground“ kenne ich noch gar nicht. Ist das denn eingängig oder poppig?  ;-)  )

    --

    #10165059  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    Miese Fangfrage. B-)

    Beides, auf die ihm eigene, leicht verspulte Art. Ich mag auch „My Nation Underground“ sehr. Wenn ich jedoch deine Bewertungen im Sternethread sehe, solltest du erstmal mit „World Shut Your Mouth“ weitermachen.

     

    --

    #10165095  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    pipe-bowl  Das Umfragethema gibt nicht her, dass Live-Alben hier nicht hineingehören.

    Ich hatte das auch so verstanden, unabhängig davon, ob auf dem Live-Album neue oder vorher schon als Studioversion veröffentlichte Titel enthalten sind.

    Diese Entscheidung hat natürlich Einfluss auf die Zählweise. Wenn nämlich das erste oder zweite Album eines Interpreten ein Live-Album war, ist natürlich das zweite Studioalbum sein drittes Album und sein drittes Studioalbum sein viertes usw.

    Z.B. Ten Years After: 1. s/t Debüt, 2. Live-Album „Undead“, 3. zweites Studioalbum „Stonedhenge“, 4. drittes Studioalbum „Ssssh“ …

    Nicht, dass Ten Years After nun unbedingt zu meinen Favoriten gehört, aber diese Frage könnte in meiner Liste bei ein oder zwei Interpreten möglicherweise eine Rolle spielen ….

     

    --

    #10165101  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich finde z.B. die Tom-Waits-Alben ab „Heartattack And Vine“ eingängig, d.h. dort findet man unmittelbar einen Zugang, man kann direkt mitsingen (oder röcheln und röhren…). „Poppig“ ist eher der Versuch „eingängig“ zu sein, indem man auf die Soundästhetik des Mainstreams zurückgreift.
    Ja, „World Shut Your Mouth“ steht wirklich an.  :good:

    --

    #10165117  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Pop ist zuallererst die Fluchttür aus musikalischer Scheuklappenhaftigkeit und puristischem Genre-Muff …

    --

    #10165131  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    herr-rossiPop ist zuallererst die Fluchttür aus musikalischer Scheuklappenhaftigkeit und puristischem Genre-Muff …

    Das mag ich widerlegen, da der allseits bekannte Pop dann doch mit zu vielen Stilmitteln spielt, sie sich in den verschiedenen Epochen wiederholen. Ich finde auch nicht, dass Pop heutzutage noch aneckt oder anstößig ist, dazu ist er für mich zu niedlich verpackt.

    --

    #10165135  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    #10165137  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @choosefruit: Ich will gar nicht über Pop gestern, heute und morgen diskutieren, mir geht nur Harrys Leier zunehmend auf die Nerven …

    --

    #10165145  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @harry-rag: Dein Fallbeispiel ist Pop vs. Pop und zeigt nur, dass Du nicht mal ansatzweise kapierst, was Pop alles ist und sein kann.

    --

    #10165147  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    Um wieder auf das urpsrüngliche Thema zurückzukommen: Ihr solltet bitte alle „(Un)authorised Bootleg Album“ der Gruppe The Dogs D’Amour listen. Vertraut mir. Danke.

    --

    #10165149  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich glaube, wenn man „Saint Julian“ und noch ein paar andere Platten von Cope gehört hat, weiß man, auf welchen Unterschied ich hinaus will. Ob das nun „poppig“ oder „eingängig“ heißen muss…geschenkt.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 723)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.