Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage nach den besten Debüt-Alben
-
AutorBeiträge
-
herr-rossi@wahr: Ja, das trifft es sehr gut. Mir gefällt auch Garry Mulhollands Formulierung: „Most of all, Marquee Moon is guitars that sing without screaming, cry without whining and hit without bullying.“
Sehr gut charakterisiert.
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungEure schönen Zeilen verleiten mich fast dazu, Marquee Moon nun die 274. Chance zu geben, nachdem ich das Album eigentlich für mich aufgegeben hatte. Wenn ich die ganzen positiven Kritiken lese, frage ich mich immer, ob ich daheim vielleicht eine Fehlpressung liegen habe…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)herr-rossiAlles vor 1975 rausgelassen, sonst wäre ich gar nicht zu einem Ende gekommen …
Hmmmm? Wenn Letzteres der einzige Grund für dieses Vorgehen wäre, fände ich die Liste nicht unbedingt aussagekräftig.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@pipe-bowl: Die Liste sieht für mich genauso zum jetzigen Zeitpunkt „richtig“ aus, was aber nicht bedeutet, dass ich nicht diverse Pre-75-Debüts sehr schätzen würde und sie bei einer Revision auch noch Eingang in die Top 20 finden könnten.
--
Passt schon, Herr Rossi. Dafür ist bei mir kein Debut jünger als 1991. So gleicht sich das wieder aus ;)
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreherr-rossi
(…)
10 LENE LOVICH – Stateless
(…)Die habe ich vor einiger Zeit mal auf dem Flohmarkt aus der jede-Platte-€ 2,00-Kiste gezogen. Gar nicht übel …
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)@friedrich: Bei mir war es genauso, nachdem ich bislang nur einige Hit-Singles von Lene Lovich kannte, fiel mir vor einiger Zeit diese LP in die Hände. Genau mein Ding, edgy Pop der Postpunk-Ära mit einem Füllhorn an tollen Melodien und einem Paradiesvogel in der Hauptrolle. Erschienen auf Stiff Records.
--
herr-rossi@friedrich: Bei mir war es genauso, nachdem ich bislang nur einige Hit-Singles von Lene Lovich kannte, fiel mir vor einiger Zeit diese LP in die Hände. Genau mein Ding, edgy Pop der Postpunk-Ära mit einem Füllhorn an tollen Melodien und einem Paradiesvogel in der Hauptrolle. Erschienen auf Stiff Records.
Eine Schreckschraube!
Ich kannte die Platte bereits aus den 80ern, habe sie damals aber nicht besessen. Der Hit war Lucky Number, mit LLs schrillen Gesang. Das setzte damals Maßstäbe. Auch der Bolschewiki-Chique des Covers. Habe die Platte aber lange nicht mehr gehört.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Heute ist Einsendeschluss, oder? Bin schon gespannt, ob ich den letzten Platz alleine belegen werde.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)friedrichEine Schreckschraube!
Oder so.;-) Passt jedenfalls prima in eine Ahnengalerie mit Noosha Fox, Cyndi Lauper, Strawberry Switchblade (zwei Debüts, die eigentlich auch in die Top20 gehört hätten …), Marina & The Diamonds oder – ganz aktuell Petite Meller.
--
herr-rossi
friedrichEine Schreckschraube!
Oder so.;-) Passt jedenfalls prima in eine Ahnengalerie mit Noosha Fox, Cyndi Lauper, Strawberry Switchblade (zwei Debüts, die eigentlich auch in die Top20 gehört hätten …), Marina & The Diamonds oder – ganz aktuell Petite Meller.
Wenn ich Schreckschraube sage, setze ich mich ja fast schon dem Verdacht des Sexismus aus.
Aber eigentlich waren diese nervenden Stimmen ja ein typisches Phänomen von Punk und New Wave: allen voran Johnny Rotten (eine Nervensäge!), David Thomas, mit Einschränkungen David Byrne (klingt wie ein 4-jähriger, der im Supermarkt seine Mutter verloren hat). Du hast noch ein paar weitere Kandidatinnen in er Nachfolge von Lene Lovich genannt. Ari Up könnte man da auch noch nennen. Wäre auch mal eine schöne Liste: Die nervigsten Stimmen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
01. TELEVISION – Marquee Moon
02. THE VELVET UNDERGROUND – The Velvet Underground & Nico
03. PATTI SMITH – Horses
04. RAMONES – Ramones
05. CECIL TAYLOR QUARTET – Jazz Advance
06. THE DOORS – The Doors
07. THE MOTHERS OF INVENTION – Freak Out!
08. THE SMITHS – The Smiths
09. SUEDE – Suede
10. TOM VERLAINE – Tom Verlaine
11. QUICKSILVER MESSENGER SERVICE – Quicksilver Messenger Service
12. SCOTT WALKER – Scott
13. BUFFALO SPRINGFIELD – Buffalo Springfield
14. R.E.M. – Murmur
15. MORRISSEY – Viva Hate
16. SAVAGES – Silence Yourself
17. THE PAUL BUTTERFIELD BLUES BAND – The Paul Butterfield Blues Band
18. A TRIBE CALLED QUEST – People’s Instinctive Travels and the Paths of Rhythm
19. RICHARD HELL & THE VOIDOIDS – Blank Generation
20. JOHNNY BURNETTE & THE ROCK ’N‘ ROLL TRIO – Johnny Burnette & The Rock ’n‘ Roll Trio--
herr-rossiDie Liste sieht für mich genauso zum jetzigen Zeitpunkt „richtig“ aus…
Das ist die Hauptsache!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bis auf A Tribe… (nicht meine Musik) ist Kramers Liste eine der für mich besten. Cecil Taylor höre ich mir jetzt erstmal an!
--
kramer
11. QUICKSILVER MESSENGER SERVIVEDas wäre ja ein schönes Wortspiel.
--
-
Schlagwörter: Beste Alben, Debut Albums, Debütalben
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.