Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Eure Top 20 Alben der 2010er-Jahre
-
AutorBeiträge
-
beatgenrollMozza, aber ein anderer. Der verbreitet schiere Fake-News.
Du meinst doch hoffentlich nicht mich.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deTarantino-Ranking: Alle Filme von „Reservoir Dogs“ bis „Once Upon a Time in Hollywood“
Alle James-Bond-Songs im Ranking
George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss
Die zehn besten Filme von Arnold Schwarzenegger
Buyer’s Guide: Sting und The Police – die besten Alben
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungNach 60 eingegangenen Listen ist es Zeit für ein Zwischenfazit – bevor morgen und am Sonntag die letzten Beiträge eintreffen. Insgesamt wurden bislang 788 verschiedene Alben genannt. Davon erhielten 597 jeweils nur eine Stimme, 110 Alben wurden zweimal genannt, 33 dreimal und 22 viermal – wobei Letzteres in einem Fall bereits für eine Platzierung in den Top 20 genügte. Acht Alben kamen auf fünf Stimmen, und 18 weitere wurden sogar sechs Mal oder häufiger genannt.
Gleich sechs Alben haben die 200-Punkte-Marke überschritten. An der Spitze tobt ein enger Zweikampf – das erstplatzierte Album führt momentan mit nur einem Punkt Vorsprung.
Bemerkenswert: Drei Alben in der aktuellen Top 20 tauchten in der letzten Umfrage noch gar nicht auf. Sie belegen derzeit die Plätze 15, 16 und 17.
Die 788 genannten Alben verteilen sich auf folgende Erscheinungsjahre:
2017: 93 Alben
2013: 87 Alben
2015: 87 Alben
2016: 80 Alben
2010: 76 Alben
2019: 75 Alben
2018: 75 Alben
2011: 73 Alben
2014: 71 Alben
2012: 71 Alben--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Atom, machst du die Statistik, die sehr fein ist, mit Software oder old school nur mit Block, Stift und Rechnen im Kopf / Taschenrechner?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollDoch! Wenn ich z. B. abends ca. 19 Uhr meine letzte Playlist reinsetze, verbleiben noch einige Stunden vom Abend. Morgens um 10 Uhr habe ich keine!! vier Alben bereits gehört. Und warum sprichst Du in diesem Punkt nicht mal andere Foris an? Manche hören mehr als ich. Und des Weiteren weißt Du nicht, wie genau ich die Alben höre. Mich wundert immer Dein recht schmales Tagesprogramm, hinterher kommt was ganz anderes heraus.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollmozzaAtom, machst du die Statistik, die sehr fein ist, mit Software oder old school nur mit Block, Stift und Rechnen im Kopf / Taschenrechner?
Dafür nutze ich Excel, bei 788 Alben würde der Platz in meinem Block nicht ausreichen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...@ Doc
Wo ist denn das Problem? Vor allem wenn man sich im Ruhestand befindet, kann man doch so viel Musik hören, wie man möchte. Das hatte ja implizit auch schon der von mir geschätzte Onkel Tom festgehalten, als er konstatierte, dass die ganze Arbeit einen nur vom Musikhören abhält. Wenn man früh aufsteht, kann man logischerweise auch mehr Musik hören vormittags und auf den ganzen Tag gerechnet. Das ist doch gar kein Problem. Und abends auch. Und zwischendurch.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollatom
mozzaAtom, machst du die Statistik, die sehr fein ist, mit Software oder old school nur mit Block, Stift und Rechnen im Kopf / Taschenrechner?
Dafür nutze ich Excel, bei 788 Alben würde der Platz in meinem Block nicht ausreichen.
Mit Excel kenne ich mich kaum aus. Es gibt Software, die einem die Arbeit abnimmt, das hat mal der uns beiden bekannte Signore angedeutet.
Na gut, ich bin jedenfalls kein Zahlen- / Tabellen-/ Statistik-Typ. Bin schon froh, wenn ich meine eigene Liste regelkonform gepostet habe.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollSchön, das du das erklärst, ich kann nämlich nicht Hellsehen. Wenn ich morgens um halb zehn vier Alben poste, dann schreibe ich dazu, das ich die gestern gehört habe, das schließt Missverständnisse aus und mein Programm ist im Gegensatz zu dir, dengel, kinkster, pipe bowl, ediski, um einige zu nennen, schmal und ich verstehe jetzt nicht was da ganz anderes herauskommen soll.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAber es ist doch auch im Grunde egal WANN man etwas gehört hat, sondern wichtiger ist, WAS man gehört und am besten noch WARUM und WIE es gefallen hat.
zuletzt geändert von mozza
Wobei natürlich bestimmte Tages- und Uhrzeiten mit bestimmten Alben besonders gut passen.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollEs geht doch gar nicht darum, wie viel wir hören, sondern, dass das Richtige gehört wird.
Bei mir gibt es Phasen, da rotiert wochenlang keine Platte. Dann genügt mir Spotify. Und dann höre ich hin und wieder über den Tag nur ein paar oder bestimmte Tracks. Und dann gibt es Tage wie heute, da läuft aktuell mein 6. Album. Aber heute hatte ich auch frei.
--
jesseblueEs geht doch gar nicht darum, wie viel wir hören, sondern, dass das Richtige gehört wird.
Bei mir gibt es Phasen, da rotiert wochenlang keine Platte. Dann genügt mir Spotify. Und dann höre ich hin und wieder über den Tag nur ein paar oder bestimmte Tracks. Und dann gibt es Tage wie heute, da läuft aktuell mein 6. Album. Aber heute hatte ich auch frei.
Ich geb dir gleich Spotify, Junge…
Ich höre manchmal einen Track in Endlosschleife, nicht ganz so schlimm wie Visions, aber es geht in die Richtung, aber nur selten.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll01. Mystery – Delusion rain
zuletzt geändert von foxhousetwo
02. Phideaux – Infernal
03. Mystery – The world is a game
04. Mystery – Lies and butterflies
05. Spock’s Beard – Brief nocturns and dreamless sleep
06. The Windmill – The Continuation
07. The Windmill – Tribus
08. IQ – Resistance
09. Mystery – One among the living
10. The Coral – Butterfly house
11. Big Big Train – English electric Pt. 2
12. IQ – The road of bones
13. Big Big Train – English electric
14. Huis – Abandoned
15. Big Big Train – Folklore
16. Arena – Double vision
17. Southern Empire – Civilisation
18. Midlake – Antiphon
19. Neal Morse Band – The grand experiment
20. Tom Petty & the Heartbreakers – Mojo--
Knappefoxhousetwo01. Mystery – Delusion rain
02. Phideaux – Infernal
03. Mystery – The world is a game
04. Mystery – Lies and butterflies
05. Spock’s Beard – Brief nocturns and sleepless dream
06. The Windmill – The Continuation
07. The Windmill – Tribus
08. IQ – Resistance
09. Mystery – One among the living
10. The Coral – Butterfly house
11. Big Big Train – English electric Pt. 2
12. IQ – The road of bones
13. Big Big Train – English electric
14. Huis – Abandoned
15. Big Big Train – Folklore
16. Arena – Double vision
17. Southern Empire – Civilisation
18. Midlake – Antiphon
19. Neal Morse Band – The grand experiment
20. Tom Petty & the Heartbreakers – MojoWunderbare Liste, drei Alben auch von meiner.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry@mozza Vier Übereinstimmungen und zwei, die ich in der Auswahl hatte, von denen eine nur knapp gescheitert ist. Nicht schlecht.
--
jan-lustiger@mozza Vier Übereinstimmungen und zwei, die ich in der Auswahl hatte, von denen eine nur knapp gescheitert ist. Nicht schlecht.
Ja, das ist bei dieser Abstimmung in der Tat schon verhältnismäßig viel. Wir sind Marina-Fanboys. She’s making me frisky again.
In deiner Auswahl waren Hippopotamus und Super?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Schlagwörter: 2010er, 2010s, Beste Alben, Fave Albums, The Tens, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.