Umfrage: Die besten Alben der 1980er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage: Die besten Alben der 1980er

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,261 bis 1,275 (von insgesamt 1,614)
  • Autor
    Beiträge
  • #11838151  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    dengelIch bin total spaßbefreit. Übrigens finde ich es gut, das Du und Deine Familie euch nicht von der Glotze abhängig gemacht habt. Habe auch nie Serien geschaut, denn ich lasse mir von diesem Zeugs nicht meinen Zeitplan und Tagesablauf bestimmen. Wenn TV, dann Nachrichten oder Dokumentationen…

    Dann ist ja Streaming genau das richtige für dich. Und damit bist du nicht mehr vom TV Zeitplan abhängig, wie bisher. Dazu noch nen Beamer anschaffen und du bist von der Glotze gar nicht mehr abhängig…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11838153  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    clau

    wa@jesseblue könnte ja auch so auswerten, wie er die Liste gerne hätte.

    Heute oder damals?

    Hmm … kann ich morgen antworten?

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #11838157  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    clau

    wahrGut finde ich die Nennung der jeweiligen Perspektive.

    Okay. Dann ergänze ich, dass ich meine Liste aus der Sicht erstellt habe, von der ich ausgehe, dass ich sie im November 2028 einnehme. Just for the record.

    Danke, mir kam sie gleich wie die Liste eines Mannes vor, der älter schien als er ist. ;)
    Meine Perspektive ist eine aktuelle, mit Gravitationsdellen, die weit in die Vergangenheit reichen. Genaueres weiß ich nicht.

    #11838159  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    klausk

    dengel
    Ich bin total spaßbefreit. Übrigens finde ich es gut, das Du und Deine Familie euch nicht von der Glotze abhängig gemacht habt. Habe auch nie Serien geschaut, denn ich lasse mir von diesem Zeugs nicht meinen Zeitplan und Tagesablauf bestimmen. Wenn TV, dann Nachrichten oder Dokumentationen…

    Muss ja auch nicht sein. Gibt ja Mediatheken, Aufnahmemöglichkeiten, zeitversetztes Fernsehen, Internet. Making your own tv.

    Geht alles. Man kann aber auch an die frische Luft gehen. Oder Sport treiben. Lesen. Musik hören. Ficken. Rauschmittel konsumieren. Gespräche führen. Oder alles gleichzeitig.

    Nur landet man dann eben in der popkulturellen Einbahnstraße. Ist mir aber, wenn ich es recht bedenke, ziemlich hupe…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #11838163  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    cloudy@lotterlotta
    Glückwunsch. Du hast es geschafft, eine Liste, die bereits rausgenommen wurde, doch noch zu kopieren und damit hier weiterhin zu posten. Du bist jetzt hoffentlich stolz auf Dich.

    ach herrje, kopieren und zitieren kann man nur etwas , was noch da war! Außerdem ging es nicht um den Inhalt in der Liste, sondern um die Herangehensweise, wie die Liste mit den besten Alben der 80er erstellt wurde und vielleicht kann man ja auch mal auf den twinky hintendran achten, dann merkt man, dass meine Aussage nicht so richtig ernst gemeint ist. Wäre sie es, käme kein Zwinkern…. und warum eine Liste posten die man selbst nicht für richtig hält? Da kommt halt auch mal Gefrotzel! Stehen lassen wäre konsequent gewesen, so dann hinterher über das Gefrotzel meckern mit Daumen runter ist dann auch mehr als flüssig…aber Ende des Gepolters, mehr Listen….auch gerne solche über die man Frotzeln darf….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11838173  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    wa

    clau

    wa@jesseblue könnte ja auch so auswerten, wie er die Liste gerne hätte.

    Heute oder damals?

    Hmm … kann ich morgen antworten?

    Klar. Ich hol‘ Dich mit meinem DeLorean ab.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11838175  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Gerne!

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #11838179  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    Passend dazu: Ich habe noch keinen einzigen Teil von „Zurück in die Zukunft“ gesehen.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #11838185  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Wirst Du aber noch!

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #11838189  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    waWirst Du aber noch!

    Mit der Schrottkiste hast du da schnell mal nachgesehen? Wow.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11838207  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    wolfgangJazz Oberchecker können für so eine profane Liste natürlich nur Verachtung zeigen… kann man sich auch einmal zurückhalten.

    …..Grabenkriege gab es zuletzt in Flandern 14/18!

    Und falls du mich als Jazz Oberchecker meintest, irrst du dich gewaltig, davon bin ich mit meiner Liste der 80er weit entfernt, die gibt das nicht mal ansatzweise her, 3 Jazz-Scheiben und eins mit südamerikanischer Folklore im weiteren Sinne von 20 Nennungen….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11838213  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,235

    dengelJa, dann müssten bei mir in den 1960er Listen ja Bata Ilic, Peter Alexander, Michael Holm, Ernst Mosch, Slavko Avsenik und Konsorten erscheinen. Würden die dann auch gewertet?

    War denn das Deine Lieblingsmusik in den 60ern oder einfach die, der Du als Kind familiär ausgesetzt warst? Die Liste von @cloudy bestand ja durchaus aus seinen damaligen Favoriten.

    --

    #11838215  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    gipettoPassend dazu: Ich habe noch keinen einzigen Teil von „Zurück in die Zukunft“ gesehen.

    Du kennst also den Biff nicht? ;-) Bin selbst sicherlich nicht der große Cineast, aber Zurück in die Zukunft ist schon ein kleiner Klassiker und recht kurzweilig.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11838217  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    „Die Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski stammt im Original übrigens auch aus den 1980ern. Nur so als Hinweis, falls jemand seine Liste noch editieren will.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #11838219  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,235

    wolfgangIm Metallica Thread wird darauf hingewiesen, das popkulturelles Interesse eine Einbahnstraße ist, wenn man anmerkt, das man Netflix nicht braucht und Stranger Things nicht kennt. Ich finde, das das eine persönliche Sache ist und keiner sollte sich anmaßen, einem anderen Unwissen oder Desinteresse zu unterstellen.

    Wenn man sagt, XY kenne ich nicht und brauche ich nicht, dann ist das Unwissen bzw. Desinteresse, oder habe ich ein Sprachlogikproblem? Natürlich ist es eine freie Entscheidung, die ich als solche auch überhaupt nicht kritisiere. Es gibt unendlich viele popkulturelle Ereignisse im Kino oder TV, die ich selbst auch noch nie gesehen habe, in der Regel mangels Zeit und Gelegenheit. Ich setze meine Prioritäten ebenfalls anders (auch @gipetto). Aber wenn in einem Thread darüber philosophiert wird, was die ahnungslose Jugend von heute alles an selbstverständlich hochbedeutender Musik und Künstlern von anno dunnemals nicht kennt und erst durch eine TV-Serie darauf gebracht wird (und natürlich auch nicht „richtig“), und dann melden sich gleich die Leute, dass sie die Serie nicht kennen und kennen wollen, aber natürlich bei einer Diskussion darüber sofort dabei sind, dann finde ich das anmerkenswert. Nicht mehr und nicht weniger.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,261 bis 1,275 (von insgesamt 1,614)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.