Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1980er
-
AutorBeiträge
-
Listen, die das Leben schreibt.:) Die kann man sich nicht ausdenken. Das macht gerade diese Abstimmung so interessant.
krostpupe
- Spandau Ballet – Parade
Schön, dass die auch mal erwähnt werden!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbungclau
4. Prince – Parade
6. Prince – Around The World In A Day
8. Prince – Sign o‘ The TimesDas Prince-Bashing in diesem Forum sprengt inzwischen jede Vorstellungskraft.;) Kein „Purple Rain“?
--
krostpupe
- Rush – Power Windows
- Rush – Hold your Fire
- Chris Rea – Wired to the Moon
- Donald Fagen – The Nightfly
- Bruce Springsteen – Live 1975-85
- John Mellencamp – Big Daddy
- Style Council – Our favourite Shop
- Jimmy Barnes – Freight Train Heart
- Sting – The Dream of the blue Turtles
- Jackson Browne – Lives in the Balance
- Steely Dan – Gaucho
- Billy Joel – Songs in the Attic
- ZZ Top – Afterburner
- Nancy Griffith – One fair Summer Evening
- U2 – The Joshua Tree
- Bruce Hornsby: Scenes from the Southside
- Warren Zevon – Transverse City
- Spandau Ballet – Parade
- Journey – Raised on Radio
- Huey Lewis and the News – Picture this
Interessante etwas kuriose Liste von Interpreten, die (wie man sieht) durchaus begeistern können. Chris Rea – Wired to the moon habe ich wohl noch nie gehört. Andere dagegen meine absoluten 80s faves, wie Fagen, Steely Dan, Style Council aber auch sehr gute Alben wie v. Sting, U2, Warren Z. etc.. dann für mich komplett überraschend Spandau Ballet (dessen True ich immer noch schätze), und dann von Rush nicht Moving Pictures/Permanent Waves. Hier geben sich durchaus Pop und Rock die Klinke, aber oben tronen zwei Progrockalben. Sehr schön.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykokrostpupe
- Rush – Power Windows
- Rush – Hold your Fire
- Chris Rea – Wired to the Moon
- Donald Fagen – The Nightfly
- Bruce Springsteen – Live 1975-85
- John Mellencamp – Big Daddy
- Style Council – Our favourite Shop
- Jimmy Barnes – Freight Train Heart
- Sting – The Dream of the blue Turtles
- Jackson Browne – Lives in the Balance
- Steely Dan – Gaucho
- Billy Joel – Songs in the Attic
- ZZ Top – Afterburner
- Nancy Griffith – One fair Summer Evening
- U2 – The Joshua Tree
- Bruce Hornsby: Scenes from the Southside
- Warren Zevon – Transverse City
- Spandau Ballet – Parade
- Journey – Raised on Radio
- Huey Lewis and the News – Picture this
@krostpupe
Du bist ja durchaus für ungewöhnliche Listen bekannt, nicht umsonst bist du ja auch mehrfacher Dissens-Preisträger….. aber diese Liste setzt noch mal einen oben drauf über weite Strecken. ZZ Top okay, aber nicht Eliminator, sondern Afterburner? Das ist doch ein müder Abklatsch innerhalb ihres Synthie-Boogies… Chris Rea, okay, wird ja oft übergangen, aber ausgerechnet Wired To The Moon? Und dann noch Journey…
Einzig von Sting und U2 die „Hit-Alben“ ausgewählt. Ansonsten zumeist nicht das Naheliegendste gelistet
Immerhin Gaucho – eine Übereinstimmung--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollherr-rossi
clau
4. Prince – Parade
6. Prince – Around The World In A Day
8. Prince – Sign o‘ The TimesDas Prince-Bashing in diesem Forum sprengt inzwischen jede Vorstellungskraft.;) Kein „Purple Rain“?
Ich gestehe, dass die Liste schon auch von den Alben geprägt ist, die ich in den letzten zehn bis zwölf Monaten häufiger auf dem Plattenteller hatte.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Electric Café tatsächlich vor Computerwelt? Das finde ich wiederum sehr überraschend. Verbindet Dich eine persönliche Geschichte mit dem Album?
PS: Großartige Spitzenplatzierung übrigens!
zuletzt geändert von gipetto--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)clau
herr-rossi
clau 4. Prince – Parade 6. Prince – Around The World In A Day 8. Prince – Sign o‘ The Times
Das Prince-Bashing in diesem Forum sprengt inzwischen jede Vorstellungskraft.;) Kein „Purple Rain“?
Ich gestehe, dass die Liste schon auch von den Alben geprägt ist, die ich in den letzten zehn bis zwölf Monaten häufiger auf dem Plattenteller hatte.
Tut mir leid, aber die Liste kann nicht berücksichtigt werden. Als Kriterien sind ausschließlich persönliche Erinnerungen an das jeweilige Album (z.B. wie Du beim Hören eines bestimmten Tracks beinahe mal an Sex gedacht hättest o.ä.) gültig. Ranglisten aufgrund völlig irrelevanter Kritrerien wie aktuelle subjektive qualitative Einschätzungen sind nicht zulässsig.
Hättest Du aber wissen müsssen.
zuletzt geändert von wa--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?herr-rossiListen, die das Leben schreibt.:) Die kann man sich nicht ausdenken. Das macht gerade diese Abstimmung so interessant.
krostpupe
- Spandau Ballet – Parade
Schön, dass die auch mal erwähnt werden!
Spandau Ballet waren auch bei mir in der Überlegung. True von ihnen ist aber bei mir noch einen Tick besser. Für mich Top 50.
--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylanmozza@krostpupe Chris Rea, okay, wird ja oft übergangen, aber ausgerechnet Wired To The Moon? U
Was hättest du denn genommen (unterstellt, ein Album von Rea wäre für dich infrage gekommen)? Sicher „On The Beach“ oder?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
mozza@krostpupe Chris Rea, okay, wird ja oft übergangen, aber ausgerechnet Wired To The Moon? U
Was hättest du denn genommen (unterstellt, ein Album von Rea wäre für dich infrage gekommen)? Sicher „On The Beach“ oder?
Ich grätsch hier mal rein.
Ich habe ja On the beach auf 2 bei mir, dazu noch Shamrock diaries. Dancing with strangers ist denkbar knapp an den Top20 vorbei gerutscht.
Wired to the moon sowie Water sign sind ja die anderen beiden „Must haves“ von Chris Rea, dass Wired to the moon aber vor den 3 erstgenannten landet überrascht. Würde da gerne mal die Gründe lesen.--
l'enfer c'est les autres...Mich überrascht eher eine hohe Wertschätzung des „Strand Albums“ aber das Thema hatten wir schon früher an anderer Stelle.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomMich überrascht eher eine hohe Wertschätzung des „Strand Albums“ aber das Thema hatten wir schon früher an anderer Stelle.
Ich weiß, dem Einen zu schnarchig, dem Anderen der perfekte Sommertags-Soundtrack….
Aber s.o., mich würde das mit Wired to the moon interessieren.--
l'enfer c'est les autres...onkel-tomMich überrascht eher eine hohe Wertschätzung des „Strand Albums“ aber das Thema hatten wir schon früher an anderer Stelle.
Bei mir lediglich mit ***+ gelistet, aber das Titelstück ****1/2.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdcycleandale
onkel-tomMich überrascht eher eine hohe Wertschätzung des „Strand Albums“ aber das Thema hatten wir schon früher an anderer Stelle.
Ich weiß, dem Einen zu schnarchig, dem Anderen der perfekte Sommertags-Soundtrack…. Aber s.o., mich würde das mit Wired to the moon interessieren.
Ich kann nur für mich sprechen. Ich höre „WTTM“ einfach deutlich abwechlungsreicher als „OTB“. Für eine Platzierung ganz oben in den 80ern reicht es aber auch bei mir bei weitem nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.krautathaus
krostpupe
- Rush – Power Windows
- Rush – Hold your Fire
- Chris Rea – Wired to the Moon
- Donald Fagen – The Nightfly
- Bruce Springsteen – Live 1975-85
- John Mellencamp – Big Daddy
- Style Council – Our favourite Shop
- Jimmy Barnes – Freight Train Heart
- Sting – The Dream of the blue Turtles
- Jackson Browne – Lives in the Balance
- Steely Dan – Gaucho
- Billy Joel – Songs in the Attic
- ZZ Top – Afterburner
- Nancy Griffith – One fair Summer Evening
- U2 – The Joshua Tree
- Bruce Hornsby: Scenes from the Southside
- Warren Zevon – Transverse City
- Spandau Ballet – Parade
- Journey – Raised on Radio
- Huey Lewis and the News – Picture this
Interessante etwas kuriose Liste von Interpreten, die (wie man sieht) durchaus begeistern können. Chris Rea – Wired to the moon habe ich wohl noch nie gehört. Andere dagegen meine absoluten 80s faves, wie Fagen, Steely Dan, Style Council aber auch sehr gute Alben wie v. Sting, U2, Warren Z. etc.. dann für mich komplett überraschend Spandau Ballet (dessen True ich immer noch schätze), und dann von Rush nicht Moving Pictures/Permanent Waves. Hier geben sich durchaus Pop und Rock die Klinke, aber oben tronen zwei Progrockalben. Sehr schön.
Das war schon kein Prog Rock mehr, sondern Melodic Rock mit elektronischen Keyboards und durchaus poppigen Tendenzen. Rush hatten sich von ihren Led Zeppelin und Yes Wurzeln entfernt und dem Zeitgeist angepasst, selbst Geddy Lee konnte man jetzt beim Singen zuhören, ohne Zahnschmerzen zu bekommen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: 80s, Achtziger, Beste Alben, Eighties, Fave Albums, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.